Information
10
Unsere funktionsreichen Steuerungen unter der Lupe
Modbus-TCP und -RTU
Das Modbus-Protokoll ist ein sehr populäres Kom-
munikationsprotokoll in der Automatisierungsbran-
che. Die gesamte FT1A-Baureihe (mit Ausnahme 
der 12-E/A-CPU) unterstützt Modbus-TCP und 
Modbus-RTU, wodurch die Kommunikation mit 
anderen Geräten zum Kinderspiel wird.
Ethernet-Verbindung
Dank des integrierten RJ45-Ethernet-Anschlusses 
(an allen Modellen außer 12-E/A) kann an fernen 
Standorten problemlos auf die FT1A-Steuerung 
zugegriffen werden. Mit der Software WindLDR 
können SPS-Programme per Fernzugriff geändert 
und wichtige Parameter überwacht und gesteuert 
werden. Eine Fernverbindung spielt in der heuti-
gen Steuerumgebung eine wichtige Rolle, und die 
FT1A-Steuerungen können sich dank der schnel-
len, einfachen und zuverlässigen Ethernet-Verbin-
dung jeder Herausforderung stellen.
SD-Speicherkarte
FT1A-Steuerungen mit 40 und 48E/A sind mit 
einem SD-Speicherkartensteckplatz zur Datenpro-
tokollierung ausgestattet. Es werden Speicherkar-
ten bis 32GB unterstützt. Protokolldaten werden 
mit einem Zeit-/Datumsstempel versehen und im 
CSV-Format gespeichert. So lassen sich wichtige 
Systemdaten bequem überprüfen und analysieren.
Vom Anschluss zum Fernzugriff
Von Konnektivität über Fernzugriff zur visuellen Anzeige – FT1A ist die führende Steuerung, was 
Vielseitigkeit und Funktionsfülle anbelangt. Keine andere Steuerung bietet eine solche Bandbreite an 
Funktionen zu einem derart günstigen Preis.
Intelligentes LCD-Display
Mit dem integrierten LCD-Display können 
E/A-Zustand, Systemmenüs, vom Anwender 
konfigurierbare dynamische Meldungen und 
Balkendiagramme konfiguriert und angezeigt 
werden. Zudem können Kontaktplanprogramme 
überwacht und gesteuert werden. Der Anwender 
kann bis 50 benutzerdefinierte Meldungen mit 
dynamischen Werten konfigurieren (max. 24Zei-
chen x 4Zeilen). Die Hintergrundbeleuchtung 
kann ein- oder ausgeschaltet werden. Bildlauf 
und Blinken werden ebenfalls unterstützt.










