Information
9
Digital-, Analog- und Hochgeschwindigkeits-
eingänge
Die Eingänge an den 24-V-Gleichspannungsmodellen 
können als Digitalzähler, 0–10-VDC-Analogzähler 
oder schnelle Zähler konfiguriert werden. Bis zu acht 
Analogeingänge mit 10-Bit-Auflösung und bis zu sechs 
schnelle Zähler mit 100kHz sind konfigurierbar.
10-A-Relais- und Hochgeschwindigkeitsausgänge
Die FT1A-Steuerung mit Relaisausgängen verfügt über vier 
10-A-Relaiskontakte. Das Modell mit Transistorausgängen 
ist zudem mit zwei 100-kHz-Hochgeschwindigkeitsaus-
gängen zur einfachen Positioniersteuerung ausgestattet. 
Mithilfe der Remote-E/A-Funktion lassen sich problemlos 
weitere Ausgänge hinzufügen.
Echtzeituhr
Jede FT1A-Steuerung verfügt über eine integrierte 
Echtzeituhr zur Terminsteuerung. Mithilfe der integrierten 
Echtzeituhr können zudem Protokolldaten verfolgt werden 
und mit nur einem Klick lässt sich eine Zeitumstellung 
einrichten. 
RJ45-Ethernet-Anschluss
Der integrierte Ethernet-Anschluss an den FT1A-
Steuerungen bietet bequemen Zugriff zur Fernwartung und 
-kommunikation. Er unterstützt auch das branchenübliche 
Modbus-TCP-Protokoll. Mit der Ethernet-Remote-E/A-
Funktion lassen sich die E/A der FT1A-Steuerung bequem 
erweitern.
RS232C- und RS485-Anschlüsse
In die FT1A-Steuerungen können bis zu zwei RS232C- 
und/oder RS485-Kommunikationsmodule eingesteckt 
werden, um es der SPS zu ermöglichen, mit anderen 
seriellen Geräten zu kommunizieren. Sie unterstützen 
auchdas branchenübliche Modbus-RTU-Protokoll.
Großer Programmspeicher
Mit einem Programmspeicher von bis zu 47,4KB 
(11.850Schritten) verfügen die FT1A-Steuerungen 
über genug Speicherplatz, um selbst komplexe SPS-
Programme zu schreiben.
SD-Speicherkarte
Über den integrierten SD-Speicherkartensteckplatz 
können wichtige Daten einfach über Ethernet aufgezeich-
net und abgerufen werden. Alternativ kann die SD-Karte 
herausgenommen und in einen PC eingesteckt werden.










