Operation Manual

SignalTEK NT 156877 Ausgabe 2
Bedienungsanleitung Seite 26
Ping4 und Ping6
Ping testet die Verfügbarkeit von Geräten und URLs und misst ihre Antwortzeiten.
Die Ergebnisse eines erfolgreichen laufenden oder ausgeführten Tests sind in Abb. 42. Die Reihe
möglicher Ergebnisse ist neben der Zahl aufgeführt.
Info: BEREIT, IN ARBEIT,
BESTANDEN, KEINE
ANTWORT, UNBEKANNTER
HOST.
Tx: Anzahl gesendeter Ping-
Frames: 1 bis 999999.
Rx: Anzahl erfolgreich
erhaltener Ping-
Antworten: 1
bis 999999.
Verzögerung: Verzögerung
(in ms) zwischen Senden des
Pings und Eingang der
Antwort.
Angezeigt als Min,
Durchs. und Max.
Abb. 42
TRoute4 und TRoute6
Trace Route zeigt den Weg und misst die Transit-Verzögerungen von Frames in einem IP-Netzwerk.
Den Softkey SETUP (F3) drücken, um das Ziel aufzurufen oder ein Ziel aus der v4 oder v6 ZIEL
Referenztabelle auszuwählen und die Testeinstellungen zu betrachten oder zu ändern.
Einen einzelnen Hop auswählen, um
die entsprechenden Daten dazu
betrachten.
Die Softkeys VOR (F1) und
NÄCHSTER (F3) werden zur
Navigation zwischen einzelnen
Hops verwendet.
Jeder Hop wird dreimal
aufgezeichnet. Die bei jedem Trace
gemessene Zeit wird in ms an T1, T2
und T3 angezeigt.
Abb. 43