Operation Manual

SignalTEK NT 156877 Ausgabe 2
Bedienungsanleitung Seite 23
Ton
Abb. 32
Das SignalTEK NT kann als Tongeber fungieren (Abb. 32). In
Verbindung mit einem kompatiblen Tonverfolger kann der Verlauf
eines Kabels verfolgt werden. Es stehen drei Töne zur Auswahl. Für
das beste Ergebnis kann der Ton über einen von acht Pins im
Verhältnis zu den anderen sieben Pins oder aber über eins von vier
Pinpaaren gespielt werden. Der Ton wird mit dem Softkey F1 gestartet
und gestoppt, der entsprechend als START oder STOP angezeigt wird.
Den Softkey SETUP (F3) drücken, um den Ton und Pin (oder das
Pinpaar) zu ändern, auf dem der Ton gespielt wird. Den Softkey
ANWEND (F2) drücken, damit die Änderungen aktiviert werden.
Autotest
Abb. 33
Das SignalTEK NT kann so eingerichtet
werden, dass bei Betätigen der gelben
Autotest-Taste am Display- oder Remote-
Gerät eine festgelegte Testreihe ausgeführt
wird. Die Testreihe wird unter
SETUP>TESTS>AUTOTEST festgelegt. Dazu
jeweils die gewünschten Kontrollkästchen
markieren: Abb. 33. Den Softkey ANWEND
(F2) drücken, damit die Änderungen
aktiviert werden.
Abb. 34
Bei einem Autotest, Abb. 34, werden im Display die für den
aktuellen Modus geltenden Tests aus der Liste, die Sie beim Setup
gewählt haben, sowie der Status jedes Tests angezeigt. Nach
Abschluss oder Stopp des Autotests kann jeder Einzeltest
ausgewählt werden. Daraufhin werden die ausführlichen Ergebnisse
angezeigt.
Im Kabelmodus ist der Autotest auf „Verdraht.“ beschränkt.