Operation Manual
SignalTEK NT 156877 Ausgabe 2
Bedienungsanleitung Seite 11
(2) Bei Anschluss des Display-Handgeräts
über Kupfer-
oder Glasfaserkabel an ein
aktives Netzwerk: den Softkey ERKENNE
(F1) drücken, um alle verfügbaren
Optionen aufzurufen (Abb. 9). IP-Tests
können daraufhin ausgeführt werden. Für
eine vollständige Beschreibung dieser
Optionen siehe –
Beschreibung des
Testmenüs – Ethernet-Modus, Seite 25.
Die erkannten Dienste sind PoE
(802.3af/at), ISDN, PBX und „Unbekannt“.
Der angeschlossene Port-
Nummer und
LLDP Leistung werden angezeigt (wenn
verfügbar). Die dem Testgerät
zugewiesenen IPv4- und IPv6-Adressen
werden eingeblendet (sofern verfügbar).
Abb. 9
Abb. 10
(3) Bei Anschluss von Display- und Remote-
Handgerät über Kupfer-
oder Glasfaserkabel
an ein aktives Netzwerk: den Softkey
ERKENNE (F1) drücken, um alle verfügbaren
Optionen aufzurufen (
Abb. 10
). Daraufhin
können IP-
und Leistungstests durchgeführt
werden. Für eine vollständige Beschreibung
dieser Optionen siehe – Beschreibung des
Testmenüs – Ethernet-Modus, Seite 28.
Die erkannten Dienste sind PoE (802.3af/at),
ISDN, PBX und „Unbekannt“. Die dem
Testgerät zugewiesenen IPv4- und IPv6-
Adressen werden eingeblendet (sofern
verfügbar).