Information
Konfiguration von
Sicherheitsmonitoren:
Über den analogen
Videoausgang am Tester
ist es in Verbindung mit
dem Testmuster-Generator
möglich, Sicherheitsmonitore
einzurichten.
Kamera-Audiotest
über Audio-
Eingang:
Zur
Überprüfung von
mit Mikrophon
ausgestatteten Kameras
mit Hilfe des internen
Lautsprechers des
Testers.
HDMI-Ausgang: Zum
Anzeigen des Tester-
Bildschirms auf einem
größeren Monitor für
eine übersichtlichere
Darstellung.
Analoger/AHD/CVI/
TVI-Videoeingang:
Zum Anschluss aller
gängigen analogen und
HD-Koaxial-Kameras für
maximale Flexibilität.
Kamera-Audiotest
über Audio-
Ausgang:
Zur Kontrolle
der Kamera-Audiosignale
über angeschlossene
externe Kopfhörer/
Ohrhörer. Nützlich in
geräuschbelasteten
Umgebungen.
USB-Laden:
Leistungsstarker
USB-Port (2A) zum
schnellen Laden von
Mobiltelefonen, Tablets
und anderen Geräten.
(Dieser Anschluss
unterstützt keine
Datenübertragung).
PoE+-
Fehlerdiagnose:
Echtzeit-Anzeige der
PoE+-Leistung der
angeschlossenen Kamera.
Zeigt die Spannung
nach Adernpaaren
und die gesamte
Leistungsaufnahme an.
Datenkabel-Test:
Über den RJ45-Anschluss
ist es möglich, den
Verdrahtungsplan
von ungeschirmten
verdrillten Adernpaaren
(UTP) zu überprüfen.
Automatische Erkennung
von gekreuzten
Kabeln und gängiger
Verdrahtungsfehler mit
dem Cable Tracer.
MicroSD-Schacht
Zum Übertragen
von Testberichten,
Screenshots und Video-
Clips oder Importieren
von Software-Updates
über MicroSD-Karten.
RS485-Eingang/
Ausgang:
Zur
Steuerung und
Programmierung
von PTZ-Kameras
und Überwachung
eingehender PTZ-
Steuersignale für die
analoge Fehlerdiagnose.
HDMI-
Fehlerdiagnose:
–
An den HDMI-Eingang
können HDMI-Quellen
angeschlossen werden,
um zu erkennen, ob
das Problem durch den
Netzwerk-Videorekorder
(NVR) oder den Monitor
verursacht wird.
HDMI-Eingang:
Keine Notwendigkeit für
separaten Monitor.
Stromversorgung
über PoE+:
Der
RJ45-Anschluss stellt
der Kamera über den
internen Akku eine PoE+-
Spannung (max. 24W)
zur Verfügung, wenn
keine Netzwerkspannung
nutzbar ist.
12VDC-Ausgang:
Die Kameras können
über die integrierte
Stromversorgung
(12VDC/2A) betrieben
werden.
LED-Leuchte:
Taschenlampen-Funktion
mit automatischer
Abschaltung nach 5, 10,
30 oder 60 Minuten.