Information

Professionelle Berichte*
Einfache Übertragung der Berichte vom
Einsatzort: Über das integrierte WLAN
und den Webbrowser können die Berichte
per E-Mail oder einen Filesharing-Dienst
direkt vom Tester übertragen oder auf eine
microSD-Karte exportiert werden.
Kostenfreie Reklamationen werden
zu abrechenbaren Leistungen:
Professionelle PDF-Berichte erlauben,
dem Kunden gegenüber die einwandfreie
Installation nachzuweisen.
Keine Excel-Tabellen mehr: Heute
verschwenden Sicherheitstechniker
viel Zeit, weil sie Excel-Dokumente
von Hand ausfüllen, um Testberichte
zu erstellen. Der SecuriTEST IP ist
der erste Kamera-Tester, der
die Kamerabilder und die Netzwerk-
konfiguration aufzeichnet sowie die
Dokumentation automatisiert.
Schnellere Fehlerdiagnose – Berichte
erfassen die tatsächliche Konfiguration
und beschleunigen die Fehlerdiagnose
bei späteren Reklamationen.
18GB Gesamtspeicher: 10GB interner
Speicher und 8GB auf der zum
Lieferumfang gehörenden SD-Speicherkarte.
* Nur bei Verwendung des ONVIF-Protokolls
Beispielbericht
Aussagekräftige Fehlerdiagnose an Kabeln: In
Verbindung mit dem Kabellokalisierer erlaubt der
SecuriTEST IP, Verdrahtungsfehler, wie gekreuzte Kabel,
Fehlbeschaltungen, Kurzschlüsse und Unterbrechungen,
zu erkennen. Auch die Kabellänge wird angezeigt.
Erkennen von Wassereintritt in Datenleitungen:
Viele Kabel werden im Freien oder in unterirdischen
Leitungsrohren verlegt und sind daher der Feuchtigkeit
ausgesetzt. Ein von außen nicht erkennbarer
Wassereintritt durch den Kabelmantel beeinträchtigt
die Übertragungsleistung.
Datenkabel-Test (UTP): Verdrahtungsplan
In Verbindung mit dem digitalen Tongenerator und dem separaten Cable Tracer
(Kabellokalisierer) erlaubt der SecuriTEST IP, Kabel zu identifizieren und zu lokalisieren.
Es stehen vier modulierte Tonsignale sowie verschiedene Empfindlichkeitsstufen
zur Verfügung, um entweder den Verlauf eines Kabelbündels zu verfolgen oder ein
einzelnes Kabel in einem Bündel zu lokalisieren.
Kabellokalisierung