Operation Manual
MC2+—Benutzerhandbuch
DE-28 121800
-5- Klicken Sie nach Eingabe aller notwendigen LAN-
Einstellungen die Schaltfläche Apply an. Hierdurch
werden die Einstellungen der Menüseite LAN-Kon-
figuration gespeichert.
-6- Wenn Sie alle gewünschten Änderungen vorgenom-
men haben, rufen Sie den Menüpunkt Save All
(Alle speichern) aus der Menüleiste auf der linken
Seite auf.
-7- Klicken Sie die Schaltfläche Save All (Alle spei-
chern) an und warten Sie, bis der MC2+ die Einstel-
lungen abgespeichert hat. Das Abspeichern können
Sie anhand des Anzeigebalkens kontrollieren.
Sie können den MC2+ nun ausschalten und vom PC tren-
nen. Die vorgenommenen Einstellungen werden dauer-
haft im MC2+ gespeichert und bleiben bis zu einer
erneuten Änderung erhalten.
Ein Geräte-Reset setzt alle Einstellungen auf die Stan-
dard-werte zurück.
Testen eines ADSL-Anschlusses im
unabhängigen Betrieb
Mit dem MC2+ ist es möglich, ein ADSL2/2+-Modem
oder einen Router zu emulieren und eine Verbindung ei-
nes PC zum Internet herzustellen.
Während des Testens im unabhängigen Betrieb muss der
MC2+ nicht zwingend an einen PC angeschlossen sein.
Enable DHCP Relay
(Freigabe der DHCP-
Weiterleitung)
Diese Funktion aktiviert die Weiterlei-
tung von DHCP-Anfragen an einen
entfernten DHCP-Server durch den
MC2+. Geben Sie die IP-Adresse des
entfernten DHCP-Servers in das Ein-
gabefeld Relay IP: ein.
Server and Relay Off
(Server und DHCP-
Weiterleitung aus)
Durch Aktivierung dieser Option wird
der DHCP-Server und die DHCP-Wei-
terleitung des MC2+ abgeschaltet.
IP-Einstellungen für die LAN-Verbindung
Eingabefeld Beschreibung
121800-4.book Page 28 Monday, March 5, 2007 10:09 AM