Operation Manual
Ausgabe 4 - 02/07 DE-19
Verwendung des MC2+ bei Anschluss an einen PC
Deutsch
DHCP
(DHCP-
Protokoll)
Einrichtung einer WAN-Verbindung unter Verwendung
des DHCP-Protokolls (Dynamic Host Control
Protocol). Wenn dieser Verbindungstyp gewählt wurde,
wird dem MC2+ automatisch eine WAN-IP-Adresse
vom DHCP-Server zugewiesen. Bei jedem erneuten Auf-
bau einer Verbindung kann in diesem Fall dem MC2+
auch eine andere IP-Adresse zugewiesen werden. Wäh-
len Sie diese Option, wenn keine Authentifizierung be-
nötigt wird.
DNS 1 - DNS 3
(Domain Name
System)
Geben Sie hier die IP-Adressen von
bis zu drei DNS-Servern ein. Diese
werden Ihnen vom Internet-Provider
mitgeteilt, wenn Sie eine Verbindung
mit fester IP-Adresse beantragen.
Der DNS-Service ermöglicht die
Zuordnung eines Domänen-Namens
im Internet zu einer entsprechenden
IP-Adresse.
Mode
(Modus)
Wählen Sie als Verbindungsart entwe-
der
Bridged (überbrückt) oder
Routed (geroutet) aus.
Feststehende
Einstellungen
Beschreibung
DHCP-
Einstellungen
Beschreibung
Encapsulation
(Verkapselung)
Siehe Feststehende Einstellungen
Tabelle auf Seite DE 18.
IP Address
(IP-Adresse)
Bei aktiver DSL-Verbindung und falls
Ihr Internet-Provider DHCP unterstützt,
können Sie durch Anklicken der
Schaltfläche Renew (Aktualisieren)
die aktuell zugewiesenen Einstellun-
gen abrufen.
Mask
(Subnetz-Maske)
Gateway
Default Gateway Geben Sie hier die IP-Adresse des
Gateway-Servers ein. Diese wird Ihnen
gegebenenfalls vom Internet-Provider
mitgeteilt.
121800-4.book Page 19 Monday, March 5, 2007 10:09 AM