Operation Manual
MC2+—Benutzerhandbuch
DE-4 121800
Sicherheitsklassifizierung der Anschlüsse
Die Anschlüsse des MC2+ entsprechen der Norm
EN60950 für Geräte-Sicherheitsklassifizierungen wie in
der folgenden Tabelle aufgeführt.
Der Anschluss an andere Geräte und Anlagen muss derart
erfolgen, dass diese weiterhin der Norm EN60950,
Absatz 2.3, SELV für Kleinspannungs-Schaltkreise und
Absatz 6, TNV3 für Spannungen an Telekommunikati-
onsleitungen genügen.
Verwendung und Pflege Ihres MC2+
Obwohl der MC2+ ein leichtes, tragbares Gerät ist, hat es
einen sehr robusten Aufbau und ist für den Einsatz unter
typischen Aussenbedingungen bestens geeignet.
Für eine lange Lebensdauer des Gerätes vemeiden Sie:
• Einwirkung von hohen oder niedrigen Tempe-
raturen - Der MC2+ ist für den Betrieb bei
einer Temperatur von 0°C bis +40°C ausge-
legt. Allerdings sollten Sie die Akkus nur bei
Temperaturen zwischen +10°C und +30°C
laden. Eine gefahrlose Lagerung des Gerätes
kann zwischen -10°C und +50°C erfolgen.
• Sehr feuchte Umgebungsbedingungen - Der
MC2+ ist wetterfest, jedoch nicht wasserdicht.
Sie können das Gerät bei leichtem Regen in
vertikaler Lage verwenden, dürfen es jedoch
niemals ins Wasser tauchen.
Um Beschädigungen zu vermeiden, empfehlen wir, Ihren
MC2+ und das Zubehör bei Nichtgebrauch stets in der
Transporttasche aufzubewahren.
Sicherheit
Anschluss Sicherheitsstufe
Gleichstromeinspeisung SELV (Safety Extra Low Voltage,
Sicherheitskleinspannung)
ADSL TNV3 (Telecommunications Network
Voltage, Spannung in Telekom-
munikationsnetzen – nach
Sicherheitsnorm EN60950)
Ethernet SELV (Safety Extra Low Voltage,
Sicherheitskleinspannung)
121800-4.book Page 4 Monday, March 5, 2007 10:09 AM