Operation Manual

Kapitel 8
Verkabelungstest an Glasfaserkabeln mit FiberTEK FDX
79
Abbildung 8.5. Bereitschaftsbildschirm
Wenn der Nullabgleich nicht erfolgreich war, sind folgende Maßnahmen
durchzuführen:
Den korrekten Anschluss der Vorlauffasern prüfen.
Die Steckverbindungen an den Vorlauffasern auf Verschmutzung prüfen. Gegebenenfalls die
Steckverbindungen reinigen und mit einem Glasfaser-Prüfmikroskop (IDEAL
Bestellnummer 45-332) prüfen.
Schmutzige Vorlauffasern verschmutzen auch die Anschlüsse der Messadapter. Die
Steckverbindungen an den FiberTEK™ FDX Messadaptern mit einem optischen
Reinigungsschwamm reinigen.
Die Vorlauffasern mit einem Glasfaser-Durchgangstester (IDEAL Bestellnummer: VFF5) auf
Durchgang prüfen.
8.6. Auswertung der Autotest-Ergebnisse für Glasfaserkabel (LWL)
8.6.1. Bestanden/Fehler-Bewertung
Das Autotest-Gesamtergebnis wird oben rechts im Autotest-Bildschirm angezeigt. Die
Autotest-Einzelergebnisse werden rechts neben den jeweiligen Tests angegeben.
Symbole für das Gesamt-Testergebnis
Symbol
Autotest-Gesamtergebnis
Der Autotest wurde insgesamt ohne Fehler abgeschlossen, wenn alle Einzeltests
bestanden wurden.
Der Autotest wird insgesamt als Fehler bewertet, wenn mindestens ein Einzeltest
fehlerhaft war.
Autotest-Symbole für Einzeltests
Symbol
Autotest-Einzelergebnis
Bestanden: Alle Ergebnisse liegen mit ausreichender Reserve innerhalb der
Grenzwerte.
Fehler: Mindestens ein Ergebnis liegt um mehr als die für das Gerät spezifizierte
Genauigkeit außerhalb des Grenzwertes.