Operation Manual

Kapitel 8
Verkabelungstest an Glasfaserkabeln mit FiberTEK FDX
76
2. Wählen Sie die Option Autotest-Optionen.
3. Nehmen Sie nun in dem sich öffnenden Bildschirm die gewünschten
Einstellungen vor.
HINWEIS:
Beachten Sie bitte, dass die von Ihnen vorgenommenen Autotest-Einstellungen mit den
Anforderungen der durchzuführenden Zertifizierung übereinstimmen müssen.
8.3.1. Auswahl des Moduls (Fasertyp)
1. Navigieren Sie am Bereitschaftsbildschirm mit den Pfeiltasten zur Anzeige
"Glasfaser" und bestätigen sie mit Enter.
2. Markieren Sie die Wellenlänge, entsprechend dem zu messenden Glasfaserkabels
(LWL). Wenn das Dämpfungs-Budget bereits festgelegt wurde, übernehmen Sie
mit Enter die voreingestellten Werte und bestätigen sie mit Enter.
Abbildung 8.3.1. Wellenlänge auswählen
8.3.2. Dämpfungs-Budget festlegen
Das Dämpfungs-Budget beeinflusst die Bestanden/Fehler-Schwellwerte für die mit dem
FiberTEK™ FDX ausgeführten Dämpfungsmessungen. Da das Dämpfungs-Budget jedoch
keine Auswirkungen auf die eigentliche Dämpfungsmessung hat, hat diese Funktion lediglich
informativen Charakter. Wenn die gemessene Dämpfung kleiner oder gleich dem Dämpfungs-
Budget ist, wird ein angezeigt. Übersteigt die Dämpfung das Dämpfungs-Budget,
erscheint ein .
1. Mit dem Softkey rufen Sie das Menü Dämpfungs-Budget auf und können
die Grenzwerte entsprechend der Wellenlänge verändern.
2. Mit den Softkeys 850nm/1300nm, 1310nm und 1550nm wählen Sie die
jeweilige Wellenlänge zur Vorgabe des Dämpfungsbudgets aus.