Operation Manual
Kapitel 8
Verkabelungstest an Glasfaserkabeln mit FiberTEK™ FDX
74
Leistungsspezifikation
Technische Daten
FiberTEK™ FDX
Detektor
Wellenlängen (Empfang):
MM: 850 nm, 1300 nm
SM: 1310 nm, 1550 nm
Lasertyp (Sender)
MM 850 nm:
MM 1300 nm:
SM 1310 nm:
SM 1550 nm:
VCSEL und LED
Fabry-Perot MCW (GRIN-Linse fokussiert)
Fabry-Perot MCW (GRIN-Linse fokussiert)
Fabry-Perot MCW (GRIN-Linse fokussiert)
Messgenauigkeit
Dämpfung:
Länge:
MM 850/1300 nm:
SM 1310/1550 nm:
(+/-3%) + 1 Meter
0,25 dB
0,25 dB
Anzeigeauflösung:
Dämpfung:
Länge:
MM 850/1300 nm:
SM 1310/1550 nm:
MM 850/1300 nm:
SM 1310/1550 nm:
0,1 dB
0,1 dB
1,0 Meter
1,0 Meter
Linearität
0,2 dB
Längenbereiche
MM 850 nm:
MM 1300 nm:
SM 1310 nm:
SM 1550 nm:
3.000 Meter
6.000 Meter
10.000 Meter
10.000 Meter
8.1. Messaufbau nach dem Bezugsverfahren mit drei Prüfschnüren
(nach ISO/IEC 14763-3)
Diese Messmethode ist die bevorzugte und kann für jede Topologie, sowohl Installations- als
auch Übertragungsstrecke verwendet werden. Sie ist auch unabhängig vom verwendeten
Steckergesicht am Messequipment und innerhalb der Übertragungsstrecke.
Der Nullabgleich findet mittels Referenzleitung zwischen den zur Messung verwendeten Vor-
und Nachlaufschnüren statt.
Diese Messmethode kommt beim FiberTEK™ FDX zur Anwendung.