Operation Manual
Kapitel 6
Verkabelungstest an strukturierter Verkabelung
69
6.1.1. Fehler beim Reserve-Test
Der in dB angegebene Reserve-Wert kennzeichnet die für eine Kabelstrecke verfügbare
Mindestreserve. Ein großer Wert ist wünschenswert, da dieser ein starkes Signal und geringe
Störeinflüsse anzeigt. Die Bestanden/Fehler-Grenzwerte für die Reserve sind mit denen für
Power Sum ACR-N (ACR) identisch.
Kundenspezifische Kabeleinstellungen und Kabelparameter
Alle im LanTEK
®
II-Verkabelungstester vorprogrammierten Verkabelungstypen basieren auf
einem vordefinierten Teststandard. Diese vorprogrammierten Einstellungen können nicht
geändert werden. Wenn Sie an einer ausgewählten Kabelstrecke andere Tests ausführen
möchten, müssen Sie zuerst ein kundenspezifisches Kabel erstellen.
Beispiel: Zusätzlich zu den Tests der TIA 568B Kategorie 5 soll die Rückflussdämpfung
gemessen werden (die von der TIA nicht gefordert wird). Dafür wird ein kundenspezifisches
Kabel erstellt und die Tests ausgewählt, die in die Testreihe für dieses Kabel aufgenommen
werden sollen.
Es können maximal zehn (10) kundenspezifische Kabel erstellt, gespeichert, gelöscht und bei
Bedarf geladen werden.
6.1.2. Erstellen eines neuen kundenspezifischen Verkabelungstyps
1. Öffnen Sie am Bereitschaftsbildschirm das Menü "Kabel-Typ".
2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zum gewünschten Verkabelungstyp.
Abbildung 1 6.1.2. Verkabelungstyp
3. Mit dem Softkey öffnen Sie die Menüauswahl.
Abbildung 2 6.1.2. Menüauswahl Test-Standards