Operation Manual

Kapitel 5
Autotest
54
Abbildung 2 5.1.3. Koaxialkabel Nullabgleich
8. Nach Abschluss des Nullabgleichs und Anzeige der entsprechenden Meldung
kehren Sie mit Escape wieder zum Hauptbildschirm zurück.
Autotest durchführen
Nachdem alle Einstellungen durchgeführt wurden erfolgt die Durchführung des Autotests.
1. Trennen Sie die zu testende Kabelstrecke von allen Netzwerk-Komponenten.
2. Verbinden Sie das Display-Handgerät (DH) mit einem geeigneten Patchkabel an
einem Ende der Kabelstrecke (Link) und das Endgerät (RH) mit einem
geeigneten Patchkabel am gegenüberliegenden Ende der Kabelstrecke (Link) (A
Seite 21, Abbildung 3.1).
3. Starten Sie durch Drücken der Autotest-Taste.
Projektordner des Autotests aufrufen
Im internen Speicher des LanTEK
®
II-Verkabelungstester können maximal 1700 TIA CAT-6
Autotest-Einzelergebnisse mit Grafiken abgelegt und später über das Menü Gespeicherte
Tests wieder geladen werden. Die Autotest-Ergebnisse können sofort nach dem Test
gespeichert werden.
Der gesamte Satz von Testergebnissen wird in einer Datei gespeichert.
Die Testergebnisse werden automatisch gespeichert, wenn die Auto-Speichern-Option
aktiviert ist.
Abgeschlossene Tests erhalten automatisch einen Namen zugewiesen. Wenn ein anderer
Name gewünscht wird, kann der Test über die Option Umbenennen eine andere
Bezeichnung erhalten.
5.1.4. Projekt-Optionen
1. Öffnen Sie am Bereitschaftsbildschirm das Menü "Gespeicherte Tests".
2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu dem gewünschten Projektordner. Die
Anzeige wird gelb hinterlegt.
3. Rufen Sie mit dem Softkey die Projekt-Optionen auf.
Projekt-Optionen
Beschreibung
Info Aktuelles Projekt
Die Gesamtzahl der bestandenen/fehlerhaften Tests, die Kabellänge
und die Speicherbelegung für den markierten Projektordner werden
angezeigt.
Info Alle Projekte
Die Gesamtzahl der bestandenen/fehlerhaften Tests, die Kabellänge