Operation Manual

Kapitel 5
Autotest
53
9. Drücken Sie am Display-Handgerät (DH) Escape um zum Betriebsbildschirm
zurückzukehren. Am Endgerät (RH) wird kurz die erfolgreiche Durchführung des
Nullabgleichs und nachfolgend die Betriebsbereitschaft angezeigt.
5.1.3. Koaxialkabel
Ein Nullabgleich ist durchzuführen wenn:
in den letzten 7 Tagen kein Nullabgleich durchgeführt wurde. Der Anwender in einer Meldung
darüber informiert, dass ein Nullabgleich erforderlich ist.
die Testadapter gewechselt wurden.
ein Patchkabel gewechselt wurde.
Für den Nullabgleich mit KOAX-Adaptern wird der aus 4 Schritten bestehende LanTEK
®
II-
Prozess abgeändert. Da das Testen von Koaxialkabeln bei niedrigen Frequenzen erfolgt,
werden die zusätzlichen während des Nullabgleichs erhaltenen Daten im Wesentlichen
ignoriert, so dass der Nullabgleich mit dem LanTEK
®
II-Verkabelungstester daher nach nur
einem Schritt abgeschlossen ist.
HINWEIS:
Die LanTEK
®
II-Verkabelungstester KOAX-Adapter sind mit BNC-Steckverbindungen
ausgestattet. Vom Anwender verwendete KOAX-Kabel müssen von/auf BNC und F (CATV)
oder andere Steckertypen umwandeln.
1. Öffnen Sie am Bereitschaftsbildschirm das Menü "Kabel-Typ".
2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zur Option Ethernet und bestätigen mit
Enter.
3. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zum gewünschten Verkabelungstyp und
bestätigen Sie mit Enter.
4. Schließen Sie die Koax-Adapter an das Display-Handgerät (DH) und an das
Endgerät (RH) an.
5. Verbinden Sie das kurze Koaxial-Nullabgleichkabel mit den Adaptern vom Display-
Handgerät (DH) und vom Endgerät (RH).
6. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten am Bereitschaftsbildschirm zum Menü
"Nullabgleich" und drücken Sie Enter.
Abbildung 1 5.1.3. Bereitschaftsbildschirm
7. Mit dem Softkey wird der Nullabgleich eingeleitet.