Operation Manual
Kapitel 5
Autotest
37
Doppelte Kabel-ID (2 Kabelnamen, Anfang/Ende)
1. Geben Sie mit den alphanumerischen Tasten einen Kabelnamen für das
Kabelende Von/Kabelende Nach der Teststrecke ein.
2. Setzen Sie mit den alphanumerischen Tasten den Aktuellen Wert des
Testzählers zurück, oder geben einen beliebigen Wert ein.
3. Geben Sie mit den alphanumerischen Tasten für Start und Ende einen
beliebigen Wert ein. Nach Erreichen des Endwertes wird der Zähler
zurückgesetzt.
4. Mit den Softkeys (Löschen an der Cursorposition), (Löschen
der Zeichen links vom Cursor), / (Einfügen von
alphanumerischen Zeichen an der Cursorposition / Überschreiben des markierten
Eintrages) können Sie die vorgenommenen Eingaben korrigieren.
5. Mit dem Symbol sperren Sie eine Position im eingegebenen Wert. Mit dem
Symbol aktivieren Sie das automatische Hochzählen eines Zeichens.
Abbildung 2 5.1.2. Doppelte Kabel-ID
6. Mit den Softkeys und wechseln Sie zwischen den Ansichten
Kabel Von und Kabel Nach.
7. Geben Sie mit den alphanumerischen Tasten einen Kabelnamen für das
Kabelende Von/Kabelende Nach der Teststrecke ein.
8. Setzen Sie mit den alphanumerischen Tasten den Aktuellen Wert des
Testzählers zurück, oder geben einen beliebigen Wert ein.
9. Geben Sie mit den alphanumerischen Tasten für Start und Ende einen
beliebigen Wert ein. Nach Erreichen des Endwertes wird der Zähler
zurückgesetzt.
10. Mit den Softkeys (Löschen an der Cursorposition), (Löschen
der Zeichen links vom Cursor), / (Einfügen von
alphanumerischen Zeichen an der Cursorposition / Überschreiben des markierten
Eintrages) können Sie die vorgenommenen Eingaben korrigieren.
11. Mit dem Symbol sperren Sie eine Position im eingegebenen Wert. Mit dem
Symbol aktivieren Sie das automatische Hochzählen eines Zeichens.
12. Mit Enter speichern Sie die vorgenommene Eingabe. Mit Escape haben Sie die
Möglichkeit das Menü ohne Übernahme der Änderungen zu verlassen.