Operation Manual
Kapitel 5
Autotest
31
Autotest-Option
Beschreibung
Vereinfachte Kabel-ID
Benennung der Kabelstrecke und Festlegung/Rückstellung des
Zählerstandes der Tests. Die Benennung kann als Einfache Kabel-ID, oder
als Doppelte Kabel-ID (Kabel Von/Kabel Nach) erfolgen.
HINWEIS:
Wenn Vereinfachte Kabel-ID nicht aktiviert ist, erfolgt die
Kabelbenennung Standard-Kabel-ID. Zusätzlich zu Kabelname
und Testzähler können ein Startwert und ein Endwert festgelegt,
und die Zählweise vorgegeben werden.
Stopp, wenn Fehler
Der Autotest bricht nach dem ersten nicht bestandenen Test ab.
Auto-Speichern
Der LanTEK
®
II-Verkabelungstester benennt und speichert automatisch
alle Ergebnisse der bestandenen Autotests im aktuellen Projektordner.
Auto Hochzählen
Der Testzähler für die Kabel-ID wird nach jedem Autotest automatisch
weitergestellt.
Löschen Bestätigen
Aktiviert die Sicherheitsabfrage vor dem Löschen von Daten.
LWL-Längenmessung
Abschalten
Aktivierung / Deaktivierung der Längenmessung von Glasfaserkabeln
(LWL) mit FiberTEK™ FDX beim Autotest.
Aktiviere 606A
Aktivierung des Benennungsnorm TIA/EIA 606-A für
Telekommunikationsinfrastruktur als Kabel-ID.
HINWEIS:
Wenn die Benennungsnorm TIA/EIA 606-A aktiviert ist, findet die
gewählte Kabelbennung (Vereinfachte Kabel-ID/Standard-Kabel-
ID) keine Anwendung.
Hintergrundbeleuchtung
dimmen
Zum Dimmen der Hintergrundbeleuchtung während des Autotests.
Tera auf Tera-Modus
aktivieren
Aktiviert den Tera auf Tera-Modus statt den Tera auf RJ45-Modus.
Verdrahtung für
fehlerhaften Autotest
aktivieren.
Legt fest, ob bei einem fehlerhaften Autotest automatisch eine erweiterte
Fehleranalyse durchgeführt wird.