Operation Manual

21
Das Testen von Kabelstrecken und die entsprechenden Anforderungen
Die folgenden Abschnitte erläutern den typischen Testaufbau für Permanent Links und
Channel Links.
Abbildung 3.1. Typischer Testaufbau
Der mit P gekennzeichnete Bereich zeigt den typischen Testaufbau eines Permanent Link.
Der mit C gekennzeichnete Bereich zeigt den typischen Testaufbau eines Channel Link.
3.1.2. Testaufbau für Permanent Links
Die Normen von ANSI, EIA, TIA und ISO unterscheiden bei den Spezifikationen für das Testen
von Kommunikationsverbindungen zwischen dem Permanent Link und dem Channel Link. Ein
Permanent Link besteht aus bis zu 90 Metern horizontaler Etagenverkabelung. (Die maximale
Längenbeschränkung gilt nur für die TIA-Normen.) Der oben gezeigte Permanent Link dient
der Zertifizierung der Installation der Etagenverkabelung vor dem Anschluss an das Netzwerk
und des Anwenders. Nicht getestet werden die Adapter, Patchkabel und Jumper-Kabel.
3.1.3. Testaufbau für Channel Links
Ein Channel Link beinhaltet alle Komponenten eines Verkabelungssystems. Er besteht aus bis
zu 90 Metern horizontaler Etagenverkabelung einschließlich der Patchkabel, Jumper-Kabel
und den Testadaptern an beiden Kabelenden. Der oben gezeigte Channel Link dient der
Zertifizierung der Installation des Netzwerks, einschließlich der horizontalen Kabelstrecke und
der Patchkabel.