Operation Manual

Kapitel 2
Gerätebeschreibung
20
2.1.7. Laden der Akkumulatoren
Die Akkumulatoren von Display-Handgerät (DH) und Endgerät (RH) werden mit dem
Ladenetzteil aufgeladen. Es dauert etwa 6 Stunden, bis die Akkumulatoren im Gerät
vollständig aufgeladen sind. Werden die Akkumulatoren extern aufgeladen, beträgt die
Ladezeit etwa 4 Stunden.
Bei jeder Aufladung kalibriert sich das Gerät auf den jeweiligen Akkumulator. Dadurch ist
immer eine genaue Anzeige des Ladezustands gewährleistet.
HINWEIS:
Die Ladezeit ist vom Ladezustand des Akkumulators abhängig.
Bei Entnahme des Akkumulators speichert das Display-Handgerät (DH) die Daten und
Einstellungen im batteriegepufferten Flash-ROM.
Sprechgarnitur
Der LanTEK
®
II-Verkabelungstester ist für den Einsatz mit einer Sprechgarnitur vorgerüstet.
Mit dieser Funktion kann über eine extern angeschlossene Mikrofon-/Kopfhörergarnitur
zwischen dem Display-Handgerät (DH) und dem Endgerät (RH) kommuniziert werden. Dafür
müssen das Display-Handgerät (DH) und das Endgerät (RH) mit den Testadaptern über ein
Kabel verbunden sein.
Die Sprechgarnitur kann in den Modi Manuell und Auto betrieben werden. Die
Standardeinstellung ist Manuell.
Bei der Auswahl von Manuell, müssen Sie die Sprechgarnitur-Funktion durch Drücken der
TALK-Taste einschalten. Der Sprechmodus bleibt so lange aktiviert, bis am Display-
Handgerät (DH) oder dem Endgerät (RH) die EscapeTaste gedrückt wird.
Bei der Option Auto ist die Sprechgarnitur automatisch aktiviert. Während des Testens
(Autotest oder Diagnose) werden die Sprechgarnituren deaktiviert, bis der Test
abgeschlossen ist. Der Sprechmodus bleibt so lange aktiviert, bis auf dem Display-Handgerät
(DH) oder dem Endgerät (RH) die EscapeTaste gedrückt wird, bis die AUTOTEST-Taste
gedrückt wird bzw. solange, bis das Display-Handgerät (DH) erkennt, dass über einen
bestimmten Zeitraum keine Kommunikation mehr über die Verbindung erfolgt ist.