User manual
9
KAPITEL 2
Gerätebeschreibung
2.1. Der LanXPLORER
Der LanXPLORER gewährleistet die Steuerung der Einstellungen und der Testfunktionen
während der Ausführung der einzelnen Tests.
2.1.1. Bedienelemente und Schnittstellen/Anschlüsse
Pos.
Bedienelemente
Beschreibung
1
Ein/Aus
Zum Ein-/Ausschalten des LanXPLORER.
Taste lang gedrückt halten: Restart.
2
Pfeiltasten / Enter
Zur Navigation der Menüs am TFT-Display / Eingabetaste
zur Aktivierung und Bearbeitung des ausgewählten Menüs.
3
Autotest
Direkte Ausführung des vorprogrammierten Testablaufes.
4
Funktionstasten F1 bis F4
Zur Auswahl der auf dem Bildschirm angezeigten Softkeys.
5
TFT-Display
Anzeige der Menüs, Testergebnisse, Grafiken,
Aktionsauswahl und Funktionstasten.
Touchscreen* zur Anzeige und Auswahl der Menüs,
Testergebnisse, Grafiken, Aktionsauswahl und
Funktionstasten.
6
Escape
Rückkehr zum vorherigen Menü und zum Abbrechen und
Verlassen des aktuellen Menüs ohne Übernahme von
Änderungen.
7
LED-Leuchte
Anzeige des Ladestatus
Grün leuchten: Akkus werden geladen.
Aus (Netzteil ist angeschlossen): Akkus sind geladen.
Grün blinken: Akkus werden nicht geladen – Akkus sind
eingesetzt, Akkus sind überhitzt
/unterkühlt.
Rot blinken: Akkus werden nicht geladen – Temperatur
ist zu hoch.
Abbildung 1: LanXPLORER -
Vorderansicht