User manual

Kapitel 6
Testbeschreibung und -ablauf
51
6.15. WiFi
In diesem Test kann der LanXPLORER die kabellosen Netzwerke testen, die im
Empfangsbereich liegen. Eine Übersicht über die verfügbaren Tests finden Sie in der
Tabelle Kapitel 4.
1. Wählen Sie im Menü "Ports" "WiFi".
2. Wählen Sie Scan um die Erkennung des Netzwerkes zu starten.
6.15.1. Mit einem Netzwerk verbinden
3. Wählen Sie ein Netzwerk, mit dem Sie sich
verbinden wollen.
4. Wählen Sie Verb um sich mit dem
ausgewählten Netzwerk zu verbinden.
5. Bestätigen Sie die Bildschirmmeldung mit
OK, wenn Sie das Netzwerk konfigurieren
möchten.
Das Gerät erkennt und stellt automatisch die
Verschlüsselungsart ein.
6. Wählen Sie den Menüpunkt Schlüssel an.
7. Geben Sie mit den alphanumerischen Tasten
den Netzwerkschlüssel ein.
8. Mit OK speichern Sie die vorgenommene Eingabe. Mit Cancel oder Escape
haben Sie die Möglichkeit das Menü ohne Übernahme der Änderungen zu
verlassen.
9. Mit Anwend speichern Sie die vorgenommene Eingabe. Mit Escape haben Sie
die Möglichkeit das Menü ohne Übernahme der Änderungen zu verlassen.
10. Stellen Sie in der Option Schlüssel Typ ASCII oder HEX ein.
HINWEIS:
Die benötigten Informationen zur Einstellung des Netzwerks sollten Sie von Ihrem
Systemadministrator anfordern.
Wurde am LanXPLORER ein Default Accesspoint gespeichert, verbindet sich das Gerät beim
Aktivieren der WiFi-Funktion automatisch mit diesem Accesspoint.
11. Wählen Sie Anwend um die Einstellungen zu übernehmen.
12. Wählen Sie Verb um sich mit dem Netzwerk zu verbinden.
13. Bestätigen Sie die Bildschirmmeldung mit OK.
Die SSID des Netzwerks, mit dem Sie verbunden sind, wird fett und unterstrichen
dargestellt.
14. Wählen Sie Sichern um alle Einzeltests im aktuellen Job zu sichern.
15. Wählen Sie Details um weitere Informationen zu einzelnen Netzwerken
anzeigen zu lassen.
6.15.2. Tests durchführen
Am Bereitschaftsbildschirm wird die IP-Adresse und der Name des Netzwerks angezeigt,
mit dem das Gerät verbunden ist.
Abbildung 52: WiFi