User manual

Kapitel 6
Testbeschreibung und -ablauf
42
6.4. Testen einer passiven Strecke mit induktivem Empfänger
Der LanXPLORER kann einen tiefen (Low), einen hohen
(High) und einen Wechselton, mit einer Rate von 2 Hz
zwischen tief und hoch wechselnden Ton (Warble)
erzeugen, der von der Mehrzahl der handelsüblichen
Leitungssucher (z.B. IDEAL Nr. 62-164) erkannt wird.
Pos.
Beschreibung
1
LanXPLORER
2
Patchcord
3
Wall Outlet
4
Patch Panel
5
Induktiver Empfänger
Test durchführen
1. Verbinden Sie das freie Ende der Kabelstrecke am Netzwerkeingang RJ45 des
LanXPLORER.
2. Wählen Sie am Bereitschaftsbildschirm den Menüpunkt "Tests".
3. Wählen Sie den Menüpunkt "ToneGen".
4. Suchen Sie mit einem induktiven Empfänger (z. B. IDEAL Nr. 62-164) das
offene Ende der Kabelstrecke.
6.5. Netmap
Dieser Test sucht im Netzwerk nach Hosts. Der LanXPLORER erstellt aus den
Testergebnissen eine Übersicht über alle vorhandenen Server und Drucker in dem
angeschlossenen Netzwerk. Außerdem gibt er eine Gesamtanzahl aller gefundenen Geräte
aus. Es können maximal 511 Hosts erkannt und angezeigt werden.
6.5.1. Test durchführen
1. Wählen Sie am Bereitschaftsbildschirm den Menüpunkt "Tests".
2. Wählen Sie den Menüpunkt "Netmap".
3. Wählen Sie Start um den Test zu starten.
Abbildung 44: Netmap
Abbildung 43: Typischer Einsatz
eines Tongenerators