User manual
Kapitel 5
Testaufbau
35
Pos.
Beschreibung
1
Übertragungsgeschwindigkeit des
angeschlossenen Geräts.
FD – Full Duplex: alle Paare werden zum
Senden und Empfangen verwendet.
HD – Half Duplex: Paare werden zum
Senden oder Empfangen verwendet.IP
2
Port-Nummer des kompatiblen Switch
3
Auto Negotiation On/Off
4
Erkennung von Power over Ethernet
(Stromversorgung über das Ethernet).
PoE - PoE vorhanden.
No-PoE - PoE nicht vorhanden.
5
IpV4 Adresse
6
IpV6 Adresse
5.4. Inline Test
Im Inline Test wird der LanXPLORER zwischen einem
ethernetfähigen Gerät und dem Netzwerk
angeschlossen. In diesem Test misst der LanXPLORER
den Traffic zwischen dem angeschlossenen Gerät und
dem Netzwerk. Bei vorhandenem PoE können
ebenfalls PoE spezifische Parameter gemessen
werden.
1. Wählen Sie im Menü "Ports" "RJ45".
2. Verbinden Sie ein Netzwerkkabel mit dem
zu testenden ethernetfähigen Gerät.
3. Verbinden Sie das freie Ende der
Kabelstrecke am Netzwerkeingang RJ45
des LanXPLORER.
4. Verbinden Sie ein Netzwerkkabel mit dem Netzwerk.
5. Verbinden Sie das freie Ende der Kabelstrecke am Diagnoseanschluss RJ45
des LanXPLORER.
6. Wählen Sie Erkenne um die Erkennung des
ethernetfähigen Geräts zu starten.
Pos.
Beschreibung
1
Verbindungsstatus des Netzwerks.
2
Verbindungsstatus des angeschlossenen
Ethernet-Geräts.
3
IP Adresse.
Abbildung 35: Inline Test
Abbildung 34: Typischer
Testaufbau eines Inline Tests
Abbildung 33: aktiver
Verkabelungstest
1
2
3
4
5
6