Data Sheet

Tests
Kabeltests (Kupfer und Glasfaser)
Der LanXPLORER Pro bietet eine Reihe von Tests, die
die Fehlerdiagnose vereinfachen.
Tests an Kupferkabeln
• Verdrahtungstest auf Unterbrechungen,
Kurzschlüsse, Fehlbeschaltungen und Split-Pair
geß TIA-568.
• Ermittlung der Entfernung zum Fehler mit TDR-
Reflektometer (nur Kupfer).
• Identifikation und Lokalisierung von Kabeln mit
einem kompatiblen induktiven Empfänger (62-164).
• Port-Blinken zur optischen Verfolgung des Kabels
von der Datendose bis zum Netzwerk-Switch.
IP-Kamera/CCTV-Diagnose und
Störungsbehebung im Inline-Modus
(Kupfer)
Der LanXPLORER wird zwischen dem Netzwerk und
dem Netzwerk-Videorekorder (NVR) angeschlossen,
um die IP-Adresse, den Host-Namen und den
Bandbreitenverbrauch der einzelnen IP-Kameras zu
ermitteln. Beim Anschluss zwischen einer IP-Kamera
und dem Netzwerk ist es möglich, die Bandbreite und
die PoE-Leistungsaufnahme zu überwachen.
PoE/PoE+-Lasttest
Ausführung eines PoE/PoE+-Lasttests zum Ermitteln
der Leistung, die einem PoE-Gerät an seinem
installierten Standort maximal zur Verfügung steht.
Testen von PoE (Power-over-Ethernet)
PoE+-Überwachung
Der Inline Mode erlaubt die Überwachung der am Gerät
anliegender PoE Spannung und verbrauchten Stroms.
Tests an Glasfasern
• Anzeige des optischen Leistungspegels (mit
kompatiblen SFP-Modulen).
• Port-Blinken zur optischen Verfolgung des Kabels
von der Datendose bis zum Netzwerk-Switch.
• Kontrolle der SFP-Kennwerte, einschließlich des
Namens des Anbieters, der Modellnummer und des
optischen Leistungspegels.
Kundenspezifischer Verdrahtungstest
Der LanXPLORER Pro beinhaltet jetzt eine
umfassendere Vorlagenliste für den Verdrahtungstest
mit gängigen Ethernet-Kabeltypen der Kategorie
6A/7A/8 sowie anderen Kabeln, wie Profinet, ISDN und
Deutsche-Bahn-Kabel