Operation Manual
7
D
tionen führen.
SERVICE
• Lassen Sie lhr Elektrowerkzeug nur
von qualiziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ersatzteilen reparie-
ren.
Damit wird sichergestellt, dass die Si-
cherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Spezielle Sicherheitshinweise
für Heckenscheren
• Halten Sie alle Körperteile vom
Schneidmesser fern. Versuchen Sie
nicht, bei laufendem Messer Schnitt-
gut zu entfernen oder zu schnei-
dendes Material festzuhalten. Entfer-
nen Sie eingeklemmtes Schnittgut
nur bei ausgeschaltetem Gerät.
Ein Moment der Unachtsamkeit bei
Benutzung der Heckenschere kann zu
schweren Verletzungen führen.
• Tragen Sie die Heckenschere am
Griff bei stillstehendem Messer. Bei
Transport oder Aufbewahrung der
Heckenschere stets die Schutzabde-
ckung aufziehen.
Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät
verringert die Verletzungsgefahr durch
das Messer.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug nur
an den isolierten Griffächen, da das
Schneidmesser in Berührung mit ver-
borgenen Stromleitungen kommen
kann. Der Kontakt des Schneidmessers
mit einer spannungsführenden Leitung
kann metallene Geräteteile unter Span-
nung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
• Halten Sie das Kabel vom Schneid-
bereich fern.
Während des Arbeitsvorgangs kann
Steckdose und/oder entfernen Sie
den Akku, bevor Sie GeräteeinsteI-
lungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des Elektro-
werkzeuges.
• Bewahren Sie unbenutzte Elektro-
werkzeuge außerhalb der Reichwei-
te von Kindern auf. Lassen Sie Per-
sonen das Gerät nicht benutzen, die
mit diesem nicht vertraut sind oder
diese Anweisungen nicht gelesen
haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn
Sie von unerfahrenen Personen benutzt
werden.
• Pegen Sie Elektrowerkzeuge mit
Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob be-
wegliche Teile einwandfrei funktio-
nieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Elektrowerk-
zeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz
des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in
schlecht gewarteten Elektrowerkzeu-
gen.
• Halten Sie Schneidwerkzeuge
scharf und sauber.
SorgfäItig gepegte Schneidwerk-
zeuge mit scharfen Schneidkanten
verklemmen sich weniger und sind
Ieichter zu führen.
• Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Ar-
beitsbedingungen und die auszufüh-
rende Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen An-
wendungen kann zu gefährlichen Situa-