Manual

Handbuch IB-3620 Serie
9
Version 1.1
Ausfall von Festplatte 2
1. Schalten Sie das Gerät aus und enernen die fehlerh Festplae 2 (rechts).
2. Entfernen Sie nun die Festplatte 1 (links) und stecken diese in den Festplattenschacht von
Festplatte 2 (rechts).
3. Schalten Sie das Gerät wieder ein und warten etwa 20 Sekunden, bis das Gerät wieder vollständig
hochgefahren ist.
4. Setzen Sie die neue Plae an der Posion der entnommenen Festplae 1 (links) ein (die Größe der
neuen Festplae 1 muss mindestens der Größe der verbliebenen Festplae 2 entsprechen).
5. Das Rebuilding startet aut
omh nach etwa 20 Sekunden. Die linke LED des Quellaufwerkes
(HDD2) leuchtet lila. Beide LED’s des Ziellaufwerkes (HDD1) leuchten rot. Die Rebuilding LED beginnt
rot zu blinken. Hierdurch wird die Wiederherstellung bis zum Abschluss des Vorganges angezeigt.
6. Die Wiederherstellung des RAID1 Verbundes kann mehrere Stunden dauern (abhängig von der
Festplaengröße). Ist der Vorgang abgeschlossen erlöschen die eben beschriebenen LED’s und beide
HDD LED’s leuchten durchgehend blau.
Hinweis! Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung währe
nd des Wiederherstellungsprozesses
nicht unterbrochen wird. Sollte dies trotzdem geschehen, wird der Wiederherstellungsprozess nach
der Verbindung mit der Stromquelle fortgesetzt.
Hinweis! Falls notwendig, überpfen Sie im Geräte-Manager und in der Datenträgerverwaltung ob
die HDD(s) des Raidverbundes angezeigt werden.
Hinweis! Falls notwendig, müssen Sie dem entsprechenden Laufwerk erneut einen Laufwerks-
buchstaben hinzufügen.
Zur Datensicherheit
Um Ihre Daten zu sichern und Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie immer mindestens zwei Kopien
Ihre Daten anlagen. Einmal auf der IB-RD3620 und einmal auf einem anderen Laufwerk oder
entsprechenden Speichermedien wie CD, DVD, Blu-Ray o.ä.
Jeglicher Datenverlust oder -schaden durch die Benutzung der IB-RD3620 liegt in der Verantwortung
des Benutzers und es kann unter keinen Umständen der Hersteller für die Wiederherstellung der
Daten oder deren Kosten zur Verantwortung gezogen werden.