User Manual

KEL
Kabeleinführungsleiste
Montageanleitung
Lösen Sie die Schrauben und önen den
Kabeldurchführungsrahmen.
Bestücken Sie die entsprechende KT Kabeltülle
mit dem Kabel.
Schieben Sie die Tüllen in die Rahmenhälften
ein.
Es ist darauf zu achten, dass die abgeachten
Tüllenseiten jeweils zur oenen Seite der
Rahmenhälfte zeigen.
1 2
3 4
KEL
II 2 G Ex e II C T6 X Gb
II 2 D Ex tb III C T90°C Db IP54 X
Benötigtes Zubehör
- 1 x Inbusschlüssel SW4
- KT Kabeltüllen (Anzahl und Typ nach Bedarf)
Lieferumfang
- 1 x Rahmen KEL
- 2-3 x Schraube M5 x 50 (modellabhängig)
- 1 x Dichtung, selbstklebend
Spezikationen
Material
Brandklasse
Schutzart
Temperatur
Eigenschaften
Polyamid (PA)
UL94-V0, selbstverlöschend
IP54, mit Dichtung und
korrekter Auswahl Kabeltülle
- 30°C bis + 90°C (statisch)
Halogenfrei, silikonfrei
Für die Verwendung im Ex-Bereich. Ausschließlich
für statischen Einbau in den Zonen I und XXI.
Ex-Typenkennzeichnung liegt in Etikettform gem.
DIN EN 60079-0, Art. 29, Abs. 10 bei und muss in
unmittelbarer Umgebung des Montageortes gut
sichtbar angebracht werden.
Die Kabel-/Leitungseinführung ist nur für feste
Verlegung der Kabel/Leitungen geeignet, bei
denen eine Zug- und Drehbeanspruchung auf
die Durchführung verhindert wird.
Die Dichtheit des Gesamtsystems ist auch
durch eine geeignete Montage der
Rahmen im Gerätegehäuse gewährleistet.

Summary of content (2 pages)