BEDIENUNGSANLEITUNG (90010000 STANDARD) EIN PRODUKT DER ICP GROUP | WWW.ICPGROUP.EU V.2.11.
BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Bedienungsanleitung ist für Endbenutzer und Installateure der ICARUS blue gedacht. Der Zweck dieser Bedienungsanleitung ist es, dem Benutzer alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, um eine korrekte, effiziente und sichere Verwendung des Produkts (während seiner Lebensdauer), selbst im Falle eines vorhersehbaren Missbrauchs, zu gewährleisten.
BEDIENUNGSANLEITUNG SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Allgemein Der Benutzer sollte diese Bedienungsanleitung gelesen und dessen Inhalt verstanden haben, bevor er das Gerät zum ersten Mal benutzt. Wenn es Fragen und / oder Unsicherheiten vor dem ersten Gebrauch gibt, müssen Sie Ihren Lieferanten zur Klärung kontaktieren. Diese Bedienungsanleitung muss auch enthalten sein / weitergegeben werden, wenn das Gerät von Dritten benutzt wird.
BEDIENUNGSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS 1. Technische Spezifikationen ................................................................................................... 4 2. Produkttyp Identifizierung .................................................................................................... 4 3. Zweck und Anwendungsbereiche des Produkts ...................................................................... 5 4. ICARUS blue Empfänger ................................................................
BEDIENUNGSANLEITUNG 1. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Frequenz Sendeleistung Arbeitsbereich Stromverbrauch Versorgungsspannung Ausgänge Gesamtstrom Abmessungen Gewicht Gehäuse Temperaturbereich Optische Rückmeldung Betriebssysteme (App) Max. Anzahl der gepaarten Geräte Min. Systemanforderungen 2,4 GHz 7,5 dBm ca. 30m ~4mA bei 12V 9-36 Vdc 4 (3.7A, jeweils nominal 4.7A) max.
BEDIENUNGSANLEITUNG 3. ZWECK UND ANWENDUNGSBEREICHE DES PRODUKTS ICARUS blue ist ein app-gesteuerter Empfänger mit beeindruckenden Features, einem kompakten und robusten Design, einer Vielzahl von universellen Einsatzmöglichkeiten und einem niedrigen Kaufpreis.
BEDIENUNGSANLEITUNG 4.1 INSTALLATIONSANFORDERUNGEN • • • • • • • • • • • Achten Sie immer darauf, dass Sie eine saubere, aufgeräumte und trockene Arbeitsfläche verwenden. Vor der Installation und Montage des ICARUS blue Empfängers muss dieser stromlos gemacht werden. Installieren Sie, wenn möglich, den ICARUS blue Empfänger in Sichtweite des Benutzers. Installieren Sie den ICARUS blue Empfänger nicht in unmittelbarer Nähe von Motoren, Relais oder Netzkabeln.
BEDIENUNGSANLEITUNG 4.2 KABELVERBINDUNGEN /-ANSCHLÜSSE Funktion 0Vdc 9-36V Ausgang 1 Ausgang 2 Ausgang 3 Ausgang 4 EIN PRODUKT DER ICP GROUP | WWW.ICPGROUP.
BEDIENUNGSANLEITUNG 4.3 STATUS LED „Inbetriebnahme“ Modus Beispiel: Grün Grün Rot Rot „Nicht verbunden“ Modus Grün 0 0.5 Sek. 1.0 Erklärung Rot „Verbunden“ Modus = AN = AUS Für das obige Beispiel bedeutet dies: Grünes Licht AN für 0,5 Sekunden, während rotes Licht AUS ist -> Grünes Licht geht AUS, während rotes Licht AN geht für 0,5 Sekunden.
BEDIENUNGSANLEITUNG 4.4 „PAIRING“-MODUS AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN (ANLERN-TASTE) Die Anlern-Taste des ICARUS blue Empfängers aktiviert die Kopplungsfunktionalität des Empfängers. SCHRITT 1 Bitte verbinden Sie das mitgelieferte Kabel mit dem Empfänger. Bitte nutzen Sie ausschließlich den mitgelieferten Stecker! SCHRITT 2 Versorgen Sie den Empfänger mit Strom. Rotes Kabel = 9-36Vdc, schwarzes Kabel = 0Vdc (siehe 4.
BEDIENUNGSANLEITUNG 5.1 ÜBERBLICK / HAUPTBILDSCHIRM MENÜ-TASTE NAME DES VERBUNDENEN EMPFÄNGERS STEUERUNGSTASTEN Mögliche Tasten-Status: Regulär - Taste ist NICHT gedrückt / berührt - Ausgang ist NICHT aktiv breite Kontur - Taste ist gedrückt / berührt - Ausgang ist NICHT aktiv dunkler Hintergrund - Taste ist NICHT gedrückt / berührt - Ausgang ist aktiv breite Kontur UND dunkler Hintergrund - Taste ist gedrückt / berührt - Ausgang ist aktiv EIN PRODUKT DER ICP GROUP | WWW.ICPGROUP.
BEDIENUNGSANLEITUNG 5.2 HINZUFÜGEN EINES NEUEN EMPFÄNGERS ACHTUNG: Um einen neuen Empfänger hinzuzufügen, muss sich der Empfänger im „Pairing“-Modus befinden (siehe 4.4). Bitte stellen Sie sicher, dass sich nicht mehrere Empfänger zur gleichen Zeit im „Pairing“-Modus befinden. SCHRITT 1 Öffnen Sie das Hauptmenü über die Taste oben links und wählen Sie den Punkt „Neuer Empfänger“.
BEDIENUNGSANLEITUNG 5.3 EMPFÄNGER WECHSELN Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung geht davon aus, dass Sie bereits zwei oder mehr ICARUS blue Empfänger an Ihr Smartphone gekoppelt haben. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie zunächst weitere ICARUS blue Empfänger hinzufügen (siehe 5.2). SCHRITT 1 Öffnen Sie das Hauptmenü über die Taste oben links und wählen Sie den Punkt „Geräte-Manager“.
BEDIENUNGSANLEITUNG 5.4 HAUPTFUNKTIONEN Sobald Sie einen Empfänger hinzugefügt und mit Ihrem Smartphone / Tablet verbunden haben, können Sie die Tasten / Ausgänge wie gewünscht mit der ICARUS blue App steuern und konfigurieren. Bitte öffnen Sie das Hauptmenü der App (linke obere Ecke) und wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen“.
BEDIENUNGSANLEITUNG 5.5 ERWEITERTE AUSGANGSOPTIONEN 5.5.1 ZEITFUNKTIONEN Die ICARUS blue App bietet eine Vielzahl von erweiterten Optionen für jede Taste / jeden Ausgang. Durch Drücken der „Erweitert“-Taste im Menü „Einstellung Knopf“, erhalten Sie folgende Möglichkeiten: Zeitfunktion deaktiviert (vorausgewählt): Wenn diese Option aktiviert ist, hat der Ausgang keine Zeitfunktion. Ausgangssignal Schaltzustand BEISPIEL: EINSCHALTVERZÖGERUNG (1 SEKUNDE) I 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Sek.
BEDIENUNGSANLEITUNG 5.5.2 AUSGANGSVERRIEGELUNG Wenn Sie eine Verriegelung zwischen zwei oder mehr Tasten einstellen, wird verhindert, dass die Ausgänge gleichzeitig aktiv sind. Bitte fahren Sie mit Kapitel 5.5.3 fort. 5.5.3 AUSGANGSAUSWAHL UND TASTENSICHTBARKEIT Die gewählten Ausgänge werden bei gedrückter Taste aktiviert. Sie haben die Wahl, ob die jeweiligen Tasten der zusätzlich gewählten Ausgänge sichtbar sein sollen oder nicht.
BEDIENUNGSANLEITUNG 5.
BEDIENUNGSANLEITUNG 5.7 APP-EINSTELLUNGEN Um in die App-Einstellungen zu gelangen, öffnen Sie zuerst das Hauptmenü (obere linke Ecke) und wählen dann den Menüpunkt „Einstellungen“. Am unteren Rand des folgenden Bildschirms drücken Sie bitte die Taste „App-Einstellungen“. In den App-Einstellungen haben Sie folgende Möglichkeiten: 5.7.1 Werkseinstellungen wiederherstellen Diese Option setzt alle Ausgangsfunktionen auf die Werkseinstellung zurück. 5.7.
BEDIENUNGSANLEITUNG 6. VERWENDUNG DES GERÄTS Unsachgemäße Bedienung, indem sie NICHT die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben, wie das Gerät zu benutzen ist, kann den Benutzer, Umstehende und andere Betroffene (je nach Anwendung) in Gefahr bringen und zu Verletzungen sowie Beschädigungen von persönlichen Besitzgütern sowie des Gerätes selbst führen. 7. WARTUNG UND REINIGUNG Das Produkt ist wartungsfrei für den Benutzer. Wartung und Reparaturen müssen von einem Fachmann durchgeführt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG 9. ENTSORGUNG Elektronische Geräte sind recyclebare Abfälle und gehören nicht in den Müll. Wenn das Produkt nicht mehr funktioniert, entsorgen Sie es gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Mit der oben genannten Empfehlung erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Pflichten und tragen zum Schutz der Umwelt bei. 10.
BEDIENUNGSANLEITUNG 11. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (ÜBERSETZTE VERSION) Konformitätserklärung (Übersetzung) Hersteller ICP Systems B.V. Handelsweg 48, 7451PJ Holten, Niederlande Werk ICP Systems B.V.