Information
27. DER, nach der Reparatur oder dem Austausch des Fensterheber-Motors müssen die entsprechenden
Funktionen zur Kalibrierung durchgeführt werden.
28. Die Funktion "Daten drucken" ermöglicht das Ausdrucken von Diagnosedaten, die vom Scantool
aufgezeichnet wurden, oder von benutzerdefinierten Testberichten.
29. Batterietest ermöglicht es Ihnen, die Spannung der Batterie mit OBD-Port durch das Scan-Tool, wenn
der Motor startet.
30. DTC-Bibliothek zum Nachschlagen, wenn der Benutzer dieses Gerät betreibt.
31. Aktualisierung über Computer.
32. Mehrsprachig: Englisch, Deutsch, Niederländisch, Spanisch, Französisch und mehr.
Hinweis!
Bestimmte Funktionen können durch den Fahrzeughersteller eingeschränkt sein, da ein spezieller Werkscode
erforderlich ist.
Dieses Scan-Tool deckt über 20 Modelljahre ab, daher sind einige Funktionen möglicherweise nicht für alle
Jahre/Modelle verfügbar.
OBDII Funktionen
1. Codes lesen
2. Codes löschen
3. I/M-Bereitschaft -- Die I/M-Bereitschaft gibt an, ob die verschiedenen emissionsrelevanten Systeme am
Fahrzeug ordnungsgemäß funktionieren und für Inspektions- und Wartungstests bereit sind oder nicht.
4. Datenstrom.
5. Freeze Frame - Wenn ein emissionsbezogener Fehler auftritt, werden bestimmte Fahrzeugzustände vom
Bordcomputer aufgezeichnet. Diese Informationen werden als Freeze-Frame-Daten bezeichnet.
Standbilddaten sind eine Momentaufnahme der Betriebsbedingungen zum Zeitpunkt eines
emissionsbezogenen Fehlers.
6. O2-Sensortest -- Diese Option ermöglicht den Abruf und die Anzeige von O2-Sensortestergebnissen der
zuletzt durchgeführten Tests vom Bordcomputer des Fahrzeugs.
7. On-Board-Überwachung -- Diese Funktion kann verwendet werden, um die Ergebnisse von On-Board-
Diagnose-Überwachungstests für bestimmte Komponenten/Systeme auszulesen.
8. Evap-Systemtest -- Mit der EVAP-Testfunktion können Sie einen Lecktest für das EVAP-System des
Fahrzeugs initiieren. Bevor Sie die Systemtestfunktion verwenden, schlagen Sie im Reparaturhandbuch
des Fahrzeugs nach, um die zum Beenden des Tests erforderlichen Verfahren festzulegen.
9. Fahrzeuginformationen -- Die Option zeigt die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN), die
Kalibrierungsprüfnummer (CVN) und andere Informationen des Prüffahrzeugs an.
10. Abrufen von generischen (P0, P2, P3 und U0), herstellerspezifischen (P1, P3 und U1) Codes und
ausstehenden Codes
11. Ausschalten der Check Engine Light (MIL), Löschen der Codes und Zurücksetzen der Monitore
12. Live-PCM-Datenstrom lesen
13. Unterstützung von CAN (Controller Area Network) und allen anderen
14. Mehrsprachige Menü- und DTC-Definitionen Englisch, Spanisch und Deutsch, etc.
15. Ausstehende DTCs lesen
16. Permanente DTCs lesen
17. DTCs suchen
18. Unterstützt die meisten der OBDII/EOBD-Testmodi einschließlich: CAN, ISO9141, KWP2000, J1850 VPW
and J1850 PWM.