Operation Manual

iCarsoft i810
iCarsoft i810 iCarsoft i810
iCarsoft i810
OBDII/EOBD
OBDII/EOBDOBDII/EOBD
OBDII/EOBD
scanner
scannerscanner
scanner
6
der Befehl
der Befehlder Befehl
der Befehl
‘auf
aufauf
auf ‘o
‘o ‘o
‘ode
dede
der
rr
r
‘aus
ausaus
aus
’;
;;
;
2)
2)2)
2) Welche
WelcheWelche
Welche Fehlercodes
Fehlercodes Fehlercodes
Fehlercodes, wenn überhaupt,
, wenn überhaupt, , wenn überhaupt,
, wenn überhaupt,
gespeichert werden
gespeichert werdengespeichert werden
gespeichert werden;
;;
;
3)
3)3)
3) Überwachung Bereitschaft
Überwachung BereitschaftÜberwachung Bereitschaft
Überwachung Bereitschaft-
--
-Status
StatusStatus
Status.
..
.
2.2
2.2 2.2
2.2 Diagnose Mühecodes
Diagnose MühecodesDiagnose Mühecodes
Diagnose Mühecodes (DTCs)
(DTCs) (DTCs)
(DTCs)
OBD II Diagnosemühecodes sind Codes, die ein
durch den Bordrechner vorhandenes Problem im
Fahrzeug, im diagnostischen System speichern.
Diese Codes indentifizieren einen bestimmten
Problembereich und sollten mit dem Fahrer
erläutert werden, wo ein Fehler im Fahrzeug
vorkommen kann. OBD II Diagnosemühecodes
bestehen aus einem fünfstelligen,
alphanumerischen Code. Das erste Zeichen,ein
Buchstabe, identifiziert welches
Kontrollsystem den Code einstellt. Die
anderen vier Zeichen, alles Zahlen, liefern
zusätzliche Informationen wo die DTC und die
Betriebsbedingungen entstanden sind, die es
verursacht hat. Hier ist ein Beispiel für die
Struktur der Ziffern: