Users Manual Part 3

CR IMMO User Manual
6
6. Ventil - Festziehen/Lösen der EEPROM-Platine.
7. EEPROM-Transponder-Steckplatz - Hält den EEPROM-Plug-In-Transponder
oder die EEPROM-Buchse.
8. DB15-Diagnosestecker - Wird mit dem Hauptdiagnosekabel verbunden.
9. Kreuzsignal-Pins - Hält das MCU-Ersatzkabel oder das DIY-Signalkabel des
Fahrzeugs zum Lesen oder Schreiben der MCU- und ECU-Chips.
Technische Parameter
Eingangsspannung: 12 V
Eingangsstrom: 500mA
Arbeitsumgebung: 0~50
Speicherumgebung: -20~70
3 I Erste Verwendung
3.1 Laden
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Tablet zu aufzuladen:
1. Schließen Sie ein Ende des Ladekabels an die USB-Buchse des Netzteils an.
2. Schließen Sie das andere Ende an den Ladeanschluss an der Unterseite des
Hosts an.
3. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegets in eine Steckdose,
um den Ladevorgang zu starten.
Vorsicht: Bitte verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil, um Ihr Gerät aufzuladen.
Es kann keine Verantwortung r Schäden oder Verluste übernommen werden, die
durch Verwendung eines anderen als der mitgelieferten Netzteile entstanden sind.
Hinweis: Wenn die Batterie längere Zeit nicht benutzt wird oder die Batterie
vollständig entladen ist, ist es normal, dass sich das Gerät während des
Ladevorgangs nicht einschalten lässt. Bitte laden Sie es für einen Zeitraum von 5
Minuten und schalten Sie es dann ein.
3.2 Ein- und Ausschalten
Drücken Sie lange auf die Power-Taste und dann wird die Startoberfläche angezeigt.
Drücken Sie lange auf die Power-Taste, bis das Dialogfeld angezeigt wird, und
tippen Sie auf Heru
nterfahren, um das Gerät auszuschalten, oder tippen Sie auf
Neu starten, um es neu zu starten.
3.3 Grundlegende Bedienungen
Einzeltippen: Zum Auswählen eines Punktes oder Starten eines
Programms.
Doppeltippen: Zum Vergrößern, damit der Text auf einer Webseite
in einer Spalte angezeigt wird, die zum Bildschirm Ihres Geräts
passt.