User Manual

VMware vSphere 5.0
WHITE PAPER / 5
SnS ist bei allen vSphere-Käufen obligatorisch.
Lizenzierung neuer Hosts mit vSphere 5
In diesem Beispiel verfügt ein Anwender über zwei 2-CPU-
Hosts (mit jeweils 6 Kernen) mit je 128GB physischem RAM,
diemit der VMware vSphere Enterprise Edition lizenziert
werden sollen. Jede physische CPU erfordert eine Lizenz,
sodass mindestens vier VMware vSphere 5 Enterprise-Lizenzen
erforderlich sind. Jede VMware vSphere 5 Enterprise-Lizenz
bietet eine vRAM-Berechtigung für 64GB. Das bedeutet, dass
der Anwender mit vier vSphere Enterprise-Lizenzen einen
vRAM-Pool von 4 x 64GB = 256GB erstellt. Bisher hat der
Anwender noch keine virtuellen Maschinen erstellt, sodass
noch keine Kapazität des vRAM-Pools konfiguriert wurde.
Hosts 2
CPUs 4
VMware vSphere-Lizenzen 4 (Enterprise Edition)
vRAM-Kapazität 256GB (4 Lizenzen x 64GB/Lizenz)
genutzter vRAM 0GB
Pooling erlaubt die hostübergreifende Nutzung von DRS
und vMotion
Als nächstes beginnt der Anwender mit der Erstellung von
virtuellen Maschinen. Der Anwender erstellt 50 virtuelle
Maschinen mit jeweils 4GB vRAM und plant, diese über die
beiden Hosts bereitzustellen (~12 virtuelle Maschinen pro CPU).
Beide Hosts befinden sich im selben vRAM-Pool, da sie mit
derselben vCenter Serverinstanz verbunden sind und dieselbe
VMware vSphere Edition ausführen. Dieser vRAM-Pool erlaubt
es VMware Distributed Resource Scheduler (DRS) und VMware
vMotion, die virtuellen Maschinen zwischen allen CPUs hin und
her zu verschieben, ohne dass zusätzliche Lizenzen erforderlich
werden. Auch wenn alle 50 virtuellen Maschinen auf einer
einzelnen CPU laufen, ist keine zusätzliche vRAM-Kapazität
erforderlich, da die vRAM-Poolberechtigung nicht
überschritten wird.
Hosts 2
CPUs 4
VMware vSphere-Lizenzen 4 (Enterprise Edition)
vRAM-Kapazität 256 GB
genutzter vRAM
200GB
(50 virtuelle Maschinen x 4GB/virtuelle
Maschine)
Lizenzierung von vSphere 5 für virtuelle
Desktops-Bereitstellungen
VMware hat eine neue vSphere Edition, vSphere Desktop,
eingeführt. Diese ist speziell für die Lizenzierung von vSphere
konzipiert, wenn VDI ausgeführt wird. vSphere Desktop
unterliegt nicht der vSphere5-Lizenzierung mit vRAM-
Berechtigungspool. Die Lösung kann nur als Virtualisierungs-
plattform für VDI-Bereitstellungen mit VMware View oder
anderen Verbindungs-Brokern von Drittanbietern verwendet
werden. Einzelheiten dazu finden Sie im nächsten Kapitel.
Lizenzmanagement
VMware vSphere 5-Lizenzen sind immer noch einfache
Lizenzschlüssel (25-stellige alphanumerische Zeichenfolgen),
dieverschlüsselte Informationen über die erworbene VMware
vSphere Edition oder das Kit sowie die Prozessoranzahl
enthalten. Die Lizenzschlüssel enthalten keine serverspezifischen
Informationen und sind nicht an spezifische Hardware
gebunden. Das heißt, dass derselbe Lizenzschlüssel mehreren
VMware vSphere-Hosts zugewiesen werden kann, sofern die
Gesamtanzahl der physischen Prozessoren auf diesen Hosts
dieim Lizenzschlüssel codierte Lizenzanzahl nicht überschreitet.
Zentrale Lizenzierung ohne Single-Point-of-Failure
VMware vCenter Server ist die empfohlene Schnittstelle für
dieZuweisung von Lizenzen zu VMware vSphere-Hosts. Bei
Zuweisung eines Lizenzschlüssels mit VMware vCenter Server
wird dieser auf den Host kopiert und permanent gespeichert.
Wenn die Verbindung zwischen Host und VMware vCenter
Server getrennt wird, bleibt der Lizenzschlüssel auf dem Host
aktiv, auch nach einem Neustart des Hosts. Um einen
Lizenzschlüssel auf dem Host zu entfernen oder zu ersetzen,
muss der Anwender eine konkrete Lizenzierungsaktion
ausführen.
Dezentrale Lizenzierungsoption
VMware empfiehlt zwar die zentrale Zuweisung aller VMware
vSphere-Lizenzen über VMware vCenter Server. Kunden haben
jedoch auch die Möglichkeit, ihre Lizenzschlüssel einzelnen
Hosts direkt zuzuweisen. Es gibt keinen Unterschied zwischen
direkt und zentral zugewiesenen Lizenzschlüsseln. Wenn ein
VMware vSphere-Host dem VMware vCenter Serverbestand
hinzugefügt wird, werden die auf dem Host bereits
vorhandenen Lizenzschlüssel automatisch für Management,
Reporting und Zuweisung über VMware vCenter Server
vergbar gemacht, wie auch alle Lizenzschlüssel, die über
VMware vCenter Server direkt hinzugefügt werden. Weitere
Informationen zur Lizenzierung von VMware vSphere finden
Sie unter http://www.vmware.com/support/licensing.html.
Beispiel für Lizenzierung
In diesem Abschnitt werden wir die zentralen Elemente der
Lizenzierung von VMware vSphere 5 anhand eines Beispiels
erläutern.