User Manual
Table Of Contents
- 2. Introduction
- 2.1 Features
- 2.2 DMX Channel
- 16 channel mode
- 3.6 Orientation
- 4.2 Menu map
- 4.3 User configurations
- Color Options
- 2.2 CANAUX DMX
- 4.2 Configurations faites par l’utilisateur
- Options Couleur
- 2. Einleitung
- 2.1 Features
- 2.2 DMX Kanäle
- 16-Kanalbetrieb
- 4.2 Bedienereinstellungen
- Farbwahl
- 2. Introduction
- 2.1 Features
- 2.2 DMX Channel
- 16 channel mode
- Opções de Cor
- 2. Introducere
- 16 canale
- 2. Introduction
- 2.1 Lastnosti
- 2.2 DMX Protokol
- 16 kanalni način
- 4.2 Meni mape
- 4.3 Uporabniška konfiguracija
- 4.3 User configurations
- Barvne možnosti
- 2. Introductie
- 2.1 Features
- 2.2 DMX Kanalen
- 16 kanaals modus
- 4.2 Menu map
- 4.3 Gebruiker configuraties
- Kleur opties
- 2.2 CANALES DMX
- 4.2 Configurations faites par l’utilisateur
- Opciones de color
©Copyright LOTRONIC 2016 LMH-MINIWASH Page 21
15
0
-255
Motor auto running speed from fast to slow
16
LED Automatik/Musiksteuerung
0
Die anderen Kanäle sind aktiv
1
-7
Allmählicher Wechsel
7
-39 LED Automatikbetrieb 0
40
-72 LED Automatikbetrieb 1
73
-105 LED Automatikbetrieb 2
106
-138 LED Automatikbetrieb 3
139
-140 LED Automatikbetrieb 4
141
-167 LED Musiksteuerung 0
168
-195 LED Musiksteuerung 1
196
-223 LED Musiksteuerung 2
224
-251 LED Musiksteuerung 3
252
-255 LED Musiksteuerung 4
17
0
-255
LED Automatikgeschwindigkeit von langsam ->schnell
18
250
-255 Reset nach 5 Sekunden
3. AUFBAU
Vor Auswechseln der Sicherung Gerät vom Netz trennen. Nur eine identische Sicherung benutzen.
3.1 Auswechseln der Sicherung
Mit einem flachen Schraubendreher den Sicherungshalter aus seinem Gehäuse entfernen.
Die durchgebrannte Sicherung aus dem Halter nehmen und durch eine identische Sicherung
ersetzen.
Den Sicherungshalter zurück ins Gehäuse setzen und Netz wieder anschließen.
Die Sicherung befindet sich im Inneren dieses Fachs. Mit einem flachen Schraubendreher entfernen.
3.2 Hintereinanderschalten mehrerer Geräte
Wenn mehrere Geräte über einen DMX Controller gesteuert werden oder zwei und mehr Geräte im Master/Slave
Betrieb arbeiten sollen, wird ein serielles Datenkabel benötigt. Die kombinierte Anzahl von Kanälen, die von allen
Geräten in einer seriellen Datenverbindung benötigt werden, bestimmt die Anzahl von Geräten, die die
Datenverbindung unterstützen kann.
Die empfohlene Höchstlänge einer seriellen Datenverbindung beträgt 500m. Die empfohlene Höchstmenge an
Geräten in einer seriellen Datenverbindung beträgt 32.
Verkabelung
Für den Anschluss der Geräte muss spezielles Datenkabel verwendet werden. Sie können solche DMX Kabel direkt im
Fachhandel erwerben oder selbst ein Kabel fertigen. Wenn Sie Ihr Kabel selbst herstellen möchten, benutzen Sie
bitte Datenkabel, dass eine hochwertige Signalübertragung gewährleistet und weniger anfällig für
elektromagnetische Störfelder ist.
KABELVERBINDER
Die Kabel müssen einen XLR Stecker auf der einen und eine XLR Buchse auf der anderen Seite besitzen.