Instructions
Table Of Contents
- Lesezeichen 168
- 1 Aktuelles
- 2 Einleitung
- 3 Haussteuerung per Funk
- 4 Übersicht Homematic IP
- 5 Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
- 6 Allgemeine Konfiguration des Systems
- 7 Raumklimalösung
- 7.1 Nutzen
- 7.2 Installationsplanung
- 7.3 Raumklimalösung auf Raumebene konfigurieren
- 7.4 Systemweite Einstellungen für die Raumklimalösung
- 7.5 Heizanlagensteuerung und Warmwasseraufbereitung mit HmIP-MIOB / HmIP-WHS2
- 7.6 Fußbodenheizungssteuerung
- 7.7 Raumluftüberwachung
- 8 Sicherheitslösung
- 9 Beschattung
- 10 Licht
- 10.1 Installationsplanung
- 10.2 Lichtlösung konfigurieren
- 11 Zutritt
- 12 Gruppen, Zeitprofile und Automatisierung
- 13 Sprachsteuerung und Zusatzdienste
- 13.1 Komfortable Sprachsteuerung für Ihr Smart Home
- 13.2 Sprachsteuerung mit Amazon Alexa
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.2.1.1 Verbinden Ihres Homematic IP Smart Home Systems mit Alexa
- 13.2.1.2 Einrichten Ihrer Homematic IP Geräte
- 13.2.1.3 Generelle Hinweise zu Alexa und Homematic IP
- 13.2.1.4 Alexa Geräteliste aktualisieren
- 13.2.1.5 Unterstützte Geräte und Funktionen mit Amazon Alexa
- 13.2.1.6 Beispiele für Sprachbefehle
- 13.2.1.7 Alexa Smart Home-Gerätegruppen
- 13.2.2 Alexa Routinen
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.3 Sprachsteuerung mit Google Assistant/Home
- 13.4 Sprachsteuerung mit Google Assistant
- 13.5 Sprachsteuerung bei aktivem Schutz
- 13.6 Conrad Connect
- 14 Homematic IP Wired
- 15 Integration in Homematic Systeme
- 16 Anhang
Aktuelles
6
1 AKTUELLES
Release April 2021
• Neue Lösung zum Thema „Zutritt“
• Raumluftüberwachung mit dem Homematic IP CO2-Sensor
Release Oktober 2020
• Kombinierter Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Geräten
• Ausbau der Funkreichweite
• Regenschutz-Funktion
Release September 2020
• Anpassung der Anzeige im Homescreen
• Rollladensteuerung mit Google Assistant
Release März 2020
• Multikanal-Ansicht
Release November 2019
• Neues Design für den Homescreen
Release Juli 2019
• Unterscheidung von Alarmmeldungen in Einbruch- und Gefahrenmeldungen
• Separate Konfiguration von Alarmsirenen – innen und außen
Release Februar 2019:
• Individuelle Sounds für Alarm-Benachrichtigungen
• Luftfeuchtewarner mit Lüftungsempfehlungen
• Flüsterbetrieb für Heizkörperthermostate
• Heizungsausfallwarnung
Release Januar 2019:
• Sprachsteuerung mit Amazon Alexa
• Optimum-Start-/Stopp-Funktion
• Heizanlagensteuerung und Warmwasseraufbereitung mit HmIP-MIOB / HmIP-WHS2
• Implementierung der Homematic IP Kontakt-Schnittstelle Unterputz – 1-fach
Release August 2018:
• Neue Einstellmöglichkeiten Bewegungs-/Präsenzmelder
Release Mai/Juni 2018:
• Neue Geräte
- HmIP-SLO
- HmIP-BSL
• Beschreibung Optimum-Start-Stopp-Funktion für Fußbodenheizungsaktoren
Release März 2018:
• Beschreibung der erweiterten Sicherheitskonfiguration
• Beschreibung der Funktionen für Wettersensoren
• Ergänzende Informationen zu Reichweitenverlängerung und Geräteupdates
• Allgemeine Korrekturen und Aktualisierungen (z. B. Fußbodenheizungssteuerung, Sprachsteuerung)