Instructions
Table Of Contents
- Lesezeichen 168
- 1 Aktuelles
- 2 Einleitung
- 3 Haussteuerung per Funk
- 4 Übersicht Homematic IP
- 5 Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
- 6 Allgemeine Konfiguration des Systems
- 7 Raumklimalösung
- 7.1 Nutzen
- 7.2 Installationsplanung
- 7.3 Raumklimalösung auf Raumebene konfigurieren
- 7.4 Systemweite Einstellungen für die Raumklimalösung
- 7.5 Heizanlagensteuerung und Warmwasseraufbereitung mit HmIP-MIOB / HmIP-WHS2
- 7.6 Fußbodenheizungssteuerung
- 7.7 Raumluftüberwachung
- 8 Sicherheitslösung
- 9 Beschattung
- 10 Licht
- 10.1 Installationsplanung
- 10.2 Lichtlösung konfigurieren
- 11 Zutritt
- 12 Gruppen, Zeitprofile und Automatisierung
- 13 Sprachsteuerung und Zusatzdienste
- 13.1 Komfortable Sprachsteuerung für Ihr Smart Home
- 13.2 Sprachsteuerung mit Amazon Alexa
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.2.1.1 Verbinden Ihres Homematic IP Smart Home Systems mit Alexa
- 13.2.1.2 Einrichten Ihrer Homematic IP Geräte
- 13.2.1.3 Generelle Hinweise zu Alexa und Homematic IP
- 13.2.1.4 Alexa Geräteliste aktualisieren
- 13.2.1.5 Unterstützte Geräte und Funktionen mit Amazon Alexa
- 13.2.1.6 Beispiele für Sprachbefehle
- 13.2.1.7 Alexa Smart Home-Gerätegruppen
- 13.2.2 Alexa Routinen
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.3 Sprachsteuerung mit Google Assistant/Home
- 13.4 Sprachsteuerung mit Google Assistant
- 13.5 Sprachsteuerung bei aktivem Schutz
- 13.6 Conrad Connect
- 14 Homematic IP Wired
- 15 Integration in Homematic Systeme
- 16 Anhang
Allgemeine Konfiguration des Systems
49
Hier stehen Ihnen folgende Menüpunkte zur Verfügung:
• Anwenderhandbuch
• Neuigkeiten (Informationen über neue Funktionen der jeweils aktuellen Version der
App)
• Support: Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, finden Sie unter diesem Menüpunkt die
aktuelle Telefonnummer der Homematic IP Support-Hotline. Die App erzeugt beim
Aufruf des Supportmenüs ein sechsstelliges Support Token. Mithilfe dieses Codes
haben die Support-Mitarbeiter die Möglichkeit, komplett anonymisierte Informationen
über den Zustand Ihres Homematic IP Systems abzurufen und Ihnen damit gezielt
spezifische Unterstützung zu leisten.
• Impressum
• Rechtliche Hinweise (EULA, Datenschutzerklärung, Open Source Lizenzen, Open
Weather Map Info)
• Austauschen des Access Points (zu önen durch 5x Tippen auf die HAP-Version)
Zusätzlich finden Sie im Menü „Info und Hilfe“ Informationen zur aktuell installierten App-Version
sowie zur Version des Access Points.
Abbildung 11: Screenshot Info und Hilfe
6.1.5.1 Austauschen des Access Points
Sollte es einmal notwendig werden, Ihren Homematic IP Access Point auszutauschen, ist dies
problemlos möglich. Dabei übernimmt der neue Access Point alle Daten Ihrer Installation. Ihr
bisheriger Access Point wird hierbei außer Betrieb gesetzt.
Beachten Sie, dass sich der neue Access Point im Werkszustand befinden muss. Eine
Anleitung zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen finden Sie in der Bedienungs-
anleitung Ihres Access Points.
Es können immer nur Access Points gegen Varianten des gleichen Typs ausgetauscht
werden, also z. B. HmIP-HAP gegen HmIP-HAP oder HmIP-WLAN-HAP gegen HmIP-
WLAN-HAP. Wenn Sie Ihren bestehenden Access Point gegen einen Access Point
eines anderen Typs tauschen wollen, müssen die bestehenden Geräte Ihrer Installation
zunächst zurückgesetzt und anschließend neu angelernt werden.