Instructions
Table Of Contents
- Lesezeichen 168
- 1 Aktuelles
- 2 Einleitung
- 3 Haussteuerung per Funk
- 4 Übersicht Homematic IP
- 5 Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
- 6 Allgemeine Konfiguration des Systems
- 7 Raumklimalösung
- 7.1 Nutzen
- 7.2 Installationsplanung
- 7.3 Raumklimalösung auf Raumebene konfigurieren
- 7.4 Systemweite Einstellungen für die Raumklimalösung
- 7.5 Heizanlagensteuerung und Warmwasseraufbereitung mit HmIP-MIOB / HmIP-WHS2
- 7.6 Fußbodenheizungssteuerung
- 7.7 Raumluftüberwachung
- 8 Sicherheitslösung
- 9 Beschattung
- 10 Licht
- 10.1 Installationsplanung
- 10.2 Lichtlösung konfigurieren
- 11 Zutritt
- 12 Gruppen, Zeitprofile und Automatisierung
- 13 Sprachsteuerung und Zusatzdienste
- 13.1 Komfortable Sprachsteuerung für Ihr Smart Home
- 13.2 Sprachsteuerung mit Amazon Alexa
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.2.1.1 Verbinden Ihres Homematic IP Smart Home Systems mit Alexa
- 13.2.1.2 Einrichten Ihrer Homematic IP Geräte
- 13.2.1.3 Generelle Hinweise zu Alexa und Homematic IP
- 13.2.1.4 Alexa Geräteliste aktualisieren
- 13.2.1.5 Unterstützte Geräte und Funktionen mit Amazon Alexa
- 13.2.1.6 Beispiele für Sprachbefehle
- 13.2.1.7 Alexa Smart Home-Gerätegruppen
- 13.2.2 Alexa Routinen
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.3 Sprachsteuerung mit Google Assistant/Home
- 13.4 Sprachsteuerung mit Google Assistant
- 13.5 Sprachsteuerung bei aktivem Schutz
- 13.6 Conrad Connect
- 14 Homematic IP Wired
- 15 Integration in Homematic Systeme
- 16 Anhang
Allgemeine Konfiguration des Systems
47
6.1.3.2 Live Update
Bei einigen Geräten, wie z. B. dem Heizkörperthermostat und dem Fensterkontakt aus dem
Homematic IP Starter Set Heizen – easy connect, kann anstatt eines Background Updates ein
Live Update über die Homematic IP App durchgeführt werden. Beim Live Update wird das Update
für die Gerätefirmware vom Nutzer manuell über die App durchgeführt.
Für die Dauer des Updates besteht keine Verbindung zwischen dem Access Point und
den angelernten Geräten. Sobald das Update vollständig durchgeführt wurde, wird die
Kommunikation wieder hergestellt.
Bei einigen Homematic IP Geräten ist es notwendig, die Systemtaste am Gerät zu
betätigen, damit das Update durchgeführt werden kann. In diesem Fall werden Sie über
die App darauf hingewiesen.
Sobald eine neue Gerätefirmware zur Verfügung steht, erscheint der Hinweis „Geräteupdates
verfügbar“ im Hauptmenü unter „Geräteupdates“ oder im Homescreen (je nach Konfiguration).
Um das Live Update durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
• Tippen Sie auf „Geräteupdates verfügbar“. Es erscheint eine Liste mit den Geräten, für
die ein Update zur Verfügung steht.
• Tippen Sie auf das gewünschte Gerät und bestätigen Sie das Starten des Geräteup-
dates mit „Ja“.
• Das Geräteupdate wird innerhalb weniger Minuten durchgeführt. Dabei wird der
Fortschritt des Updates in Prozent angezeigt.
Brechen Sie den Vorgang während des Updates nicht ab und trennen Sie weder das
Gerät noch den Access Point von der Stromversorgung.
• Tippen Sie anschließend auf auf „Fertig“.
• Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. für weitere Geräte.
Sollte das Live Update nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden können, versuchen Sie es
bitte erneut oder folgen Sie den Anweisungen in der App.
6.1.4 Einstellungen
Im Menüpunkt „Einstellungen“ haben Sie die Möglichkeit, allgemeine Einstellungen für den
Betrieb Ihres Systems vorzunehmen. So können Sie beispielsweise
• den Standort für Wetterdaten und Zeitzone ändern,
• eine PIN für die App vergeben oder ändern,
• die Benutzerübersicht Ihres Systems einsehen,
• den Geräteupdate-Modus auswählen,
• wählen, welche Benachrichtigungen und welchen Benachrichtigungssound Sie auf
Ihrem Smartphone erhalten möchten (siehe Abschnitt „8.3 Alarmmeldungen in der
App“ auf Seite 88),
• auswählen, welchen Homescreen-Typ Sie nutzen wollen, welches Hintergrundbild Sie
bevorzugen und welche Räume Ihnen standardmäßig auf dem Homescreen angezeigt
werden sollen und die Reihenfolge der Darstellung festlegen,
• Einstellungen für die Verbrauchsmessung vornehmen,
• einen Aktivierungsschlüssel zur Kopplung von Sprachsteuerungs- oder anderen