Instructions

Table Of Contents
Allgemeine Konfiguration des Systems
40
6.1.2 Reichweitenverlängerung
In aller Regel kommunizieren Homematic IP Funk-Komponenten dank einer Freifeldreich-
weite von etwa 200 – 300 Metern innerhalb von Gebäuden auch über beträchtliche Distanzen
störungsfrei. Allerdings lässt sich nicht ausschließen, dass die Reichweite bei größeren Gebäuden,
ungünstigen baulichen Gegebenheiten oder nicht idealer Platzierung von Komponenten beein-
trächtigt ist.
Um in diesen Fällen die Funkreichweite zu optimieren, bietet Homematic IP prinzipiell zwei
Möglichkeiten:
6.1.2.1 Ausbau der Funkreichweite über einen zusätzlichen Access Point
Die Erweiterung des Homematic IP Protokolls macht es möglich, einen zusätzlichen Access
Point in einer Homematic IP Installation einzubinden. Dank Advanced Routing lässt sich so die
Funkreichweite bei Bedarf erheblich vergrößern, wenn es etwa um optimale Funkabdeckung
über mehrere Etagen oder in größeren Gebäuden geht.
Im Vergleich zur Reichweitenverlängerung mit Homematic IP Schalt-Steckdosen bzw. Schalt-
Mess- Steckdosen ist der Einsatz eines zusätzlichen Homematic IP Access Points vorzuziehen.
Dies bietet den Vorteil, dass der Duty Cycle
6
einer Installation durch erhöhten Funkverkehr beim
Einsatz eines zusätzlichen Access Points nicht so schnell erreicht wird wie bei Verwendung von
Schalt- bzw. Schalt- Mess-Steckdosen.
In Bezug auf die Kombination von mehreren und verschiedenen Access-Point-Typen werden
zunächst insgesamt zwei Access Points oder ein Access Point und ein Wired Access Point pro
Installation unterstützt. In einem nächsten Schritt wird zukünftig die Integration von bis zu acht
Access Points möglich sein.
6 Der Duty Cycle beschreibt eine gesetzlich geregelte Begrenzung der Sendezeit von Geräten im 868-MHz-Bereich. In dem von uns genutzten
Frequenzbereich 868 MHz beträgt die maximale Sendezeit eines jeden Gerätes 1 % einer Stunde (also 36 Sekunden in einer Stunde). Die Geräte dürfen bei
Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht.
Dies kann jedoch in Einzelfällen bei der Inbetriebnahme oder Erstinstallation eines Systems durch vermehrte und funkintensive Anlernprozesse der Fall sein.
Nach kurzer Zeit (max. 1 Stunde) ist die Funktion des Gerätes wiederhergestellt.