Instructions

Table Of Contents
Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
32
PIN festlegen
Geben Sie in das Feld „PIN setzen“ eine mindestens 4-stellige Ziernkombination
Ihrer Wahl ein und tippen Sie auf den Linkspfeil am linken oberen Bildschirmrand und
bestätigen Sie Ihre Auswahl (Android) oder tippen Sie auf „Fertig“ (iOS).
Vergeben Sie eine PIN zum Schutz Ihres Systems. Bewahren Sie diese gut auf. Sie
benötigen die PIN anschließend für folgende administrative Funktionen:
– zum Hinzufügen eines neuen und Löschen eines bestehenden Smartphones,
– zum Ändern der PIN
– zum Löschen des Alarmprotokolls
– zum Tauschen eines Access Points
– zum Erstellen von Kopplungen mit Zusatzdiensten wie z. B. Amazon Alexa
5.2.2.1 Ort- und Wetterinformationen
Legen Sie den Standort, an dem Ihr Homematic IP System installiert ist, für die Wetterdaten sowie
die Nutzung der Astrofunktion fest.
Abhängig vom Smartphone der initialen Einrichtung wird die Zeitzone gesetzt und an das
System sowie die Homematic IP Komponenten übertragen. Eine Umschaltung von Sommer- auf
Winterzeit erfolgt somit automatisch.
Eine Anpassung des Standorts sowie der Zeitzone ist auch zu einem späteren Zeitpunkt über
das Hauptmenü, Einstellungen, Standort + Zeitzone möglich.
In Bezug auf die Wetterdaten stehen Ihnen auf dem Homescreen der Homematic IP App nach
dem Tippen auf das Wetter-Symbol zahlreiche standortabhängige Informationen zur Verfügung.
Hierzu gehören:
die aktuelle Außentemperatur,
die aktuelle Sonnenaufgangszeit,
die aktuelle Sonnenuntergangszeit,
die aktuelle Luftfeuchtigkeit,
sowie die aktuelle Windgeschwindigkeit inkl. der vorherrschenden Windrichtung.
Haben Sie einen Homematic IP Lichtsensor – außen installiert, wird Ihnen auch die
aktuelle Helligkeit in Lux angezeigt.
Hinweis zu den Wettersensoren HmIP-SWO-PL und HmIP-SWO-PR:
Die von den Wettersensoren übermittelten Regenmengen werden in der Homematic IP
App täglich um 7:00 Uhr zurückgesetzt werden. Bei der in der App angezeigten Regen-
menge handelt es sich um die Regenmenge je Tag.