Instructions

Table Of Contents
Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
27
5.1.3 Access Point einrichten
Die nachfolgende Schritt-für-Schritt-Anleitung beschreibt die Inbetriebnahme eines
Homematic IP Systems mit Hilfe eines Homematic IP Access Points (HmIP-HAP). Sollten
Sie einen WLAN Access Point (HmIP-WLAN-HAP) oder einen Wired Access Point
einsetzen, folgen Sie den Anweisungen der jeweiligen Bedienungsanleitung.
L
L
AN
AN
Es önet sich der Menüpunkt „Access Point einrichten“.
Folgen Sie den Anweisungen und verbinden Sie Ihren
Homematic IP Access Point über das mitgelieferte Netzwerk-
kabel mit Ihrem Router.
Versorgen Sie Ihren Access Point über das beiliegende Stecker-
netzteil mit Strom.
Sobald die Stromversorgung hergestellt ist, baut der Access Point eine Verbindung zum Server
auf. Unterschiedliche Blinkfolgen der Geräte-LED informieren Sie während der Einrichtung über
den aktuellen Status des Access Points. Bei aktiver Internetverbindung läuft die Blinkfolge in aller
Regel folgendermaßen ab:
Blinkcode Bedeutung Lösung
Dauerhaft oranges
Leuchten
Homematic IP Access Point startet Warten Sie, bis das Gerät gestartet
ist und achten Sie auf das folgende
Blinkverhalten.
Schnelles blaues
Blinken
Verbindung zum Server wird aufgebaut Warten Sie, bis die Verbindung
aufgebaut wurde und die LED
dauerhaft blau leuchtet.
Dauerhaft blaues
Leuchten
Verbindung zum Server aufgebaut Standardbetrieb – Sie können mit
der Bedienung fortfahren.
Dauerhaft türkises
Leuchten
Verbindung zum Server aktiv, Anzeige
eines sekundären Access Points
Standardbetrieb beim Einsatz von
mehr als einem Access Point.
Schnelles gelbes
Blinken
Keine Verbindung zum Netzwerk oder
zum Router
Verbinden Sie den Access Point mit
dem Netzwerk bzw. mit dem Router.
Dauerhaft gelbes
Leuchten
Keine Internetverbindung Prüfen Sie die Internetverbindung
und ggf. die Firewall-Einstellungen.
Abwechselnd
langes und kurzes
oranges Blinken
Update wird durchgeführt (nur, sofern
erforderlich)
Warten Sie, bis das Update
abgeschlossen wurde.
Bei der Erstinbetriebnahme des Systems kann es unter Umständen zu einem unmittel-
baren Update der Gerätesoftware (Firmware) des Access Points kommen. Dies hat zur
Folge, dass sich das Blinkverhalten des Geräts häufiger ändert.