Instructions
Table Of Contents
- Lesezeichen 168
- 1 Aktuelles
- 2 Einleitung
- 3 Haussteuerung per Funk
- 4 Übersicht Homematic IP
- 5 Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
- 6 Allgemeine Konfiguration des Systems
- 7 Raumklimalösung
- 7.1 Nutzen
- 7.2 Installationsplanung
- 7.3 Raumklimalösung auf Raumebene konfigurieren
- 7.4 Systemweite Einstellungen für die Raumklimalösung
- 7.5 Heizanlagensteuerung und Warmwasseraufbereitung mit HmIP-MIOB / HmIP-WHS2
- 7.6 Fußbodenheizungssteuerung
- 7.7 Raumluftüberwachung
- 8 Sicherheitslösung
- 9 Beschattung
- 10 Licht
- 10.1 Installationsplanung
- 10.2 Lichtlösung konfigurieren
- 11 Zutritt
- 12 Gruppen, Zeitprofile und Automatisierung
- 13 Sprachsteuerung und Zusatzdienste
- 13.1 Komfortable Sprachsteuerung für Ihr Smart Home
- 13.2 Sprachsteuerung mit Amazon Alexa
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.2.1.1 Verbinden Ihres Homematic IP Smart Home Systems mit Alexa
- 13.2.1.2 Einrichten Ihrer Homematic IP Geräte
- 13.2.1.3 Generelle Hinweise zu Alexa und Homematic IP
- 13.2.1.4 Alexa Geräteliste aktualisieren
- 13.2.1.5 Unterstützte Geräte und Funktionen mit Amazon Alexa
- 13.2.1.6 Beispiele für Sprachbefehle
- 13.2.1.7 Alexa Smart Home-Gerätegruppen
- 13.2.2 Alexa Routinen
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.3 Sprachsteuerung mit Google Assistant/Home
- 13.4 Sprachsteuerung mit Google Assistant
- 13.5 Sprachsteuerung bei aktivem Schutz
- 13.6 Conrad Connect
- 14 Homematic IP Wired
- 15 Integration in Homematic Systeme
- 16 Anhang
Zutritt
130
11 ZUTRITT
Mit dem Homematic IP Türschlossantrieb und der Schlüsselbundfernbedienung – Zutritt steht
nun auch eine smarte Zutrittssteuerung als integraler Bestandteil des Homematic IP Smart-
Home-Systems zur Verfügung.
Der intelligente Türschlossantrieb ermöglicht das komfortable und sichere Entriegeln, Verriegeln
und Önen von Haustüren per Smartphone oder Fernbedienung. Und dies bequem vom Sessel
oder bereits im Auto oder vom Garten aus. Das umständliche manuelle Verriegeln oder Entriegeln
des Türschlossantriebs gehört der Vergangenheit an, denn dies erledigt der Türschlossantrieb
ganz automatisch. Ein weiterer Vorteil: Das sichere Verriegeln der Tür ist auch ganz bequem per
Sprachsteuerung (mit Amazon Alexa oder Google Assistant) möglich.
Eine ganze Reihe von intelligenten Zusatzfunktionen sorgt für mehr Komfort und Sicherheit:
• Über die Homematic IP Smartphone-App bleibt der Status der Haustür immer im
Blick.
• Zutrittsberechtigungen machen es möglich zu bestimmen, wer zu welchen Zeiten das
Haus betreten darf.
• Es besteht die Möglichkeit der automatischen Verriegelung des Türschlosses für einen
definierten Zeitraum, z. B. über Nacht.
• Individuell einstellbare automatische Wiederverriegelung („Auto Relock“): Nach dem
Önen der Tür wird die Tür zu definierbaren Zeiten und mit optionaler Verzögerung
automatisch immer wieder verriegelt.
• Beim Einsatz der Schlüsselbundfernbedienung ist dank direkter Verknüpfung mit dem
Türschlossantrieb stets eine sichere Kommunikation und zuverlässiges Steuern der
Haustür sichergestellt – natürlich auch dann, wenn es einmal keine Verbindung zum
Internet, dem Access Point oder zur Cloud geben sollte.
• Die Steuerung der Haustür ist mit Homematic IP besonders sicher: Durch das
Festlegen einer individuellen PIN wird die Steuerung der Haustür über die App
geschützt.
Alternativ bietet die App die Verknüpfung mit der Abfrage von biometrischen
Merkmalen (wie Face- oder Touch-ID) zum Entriegeln der Haustür.
• Komfortables und sicheres Verriegeln der Haustür per Sprachsteuerung
Weitere interessante Informationen zum Thema „Zutritt“ finden Sie hier auf unserer Website.