Instructions
Table Of Contents
- Lesezeichen 168
- 1 Aktuelles
- 2 Einleitung
- 3 Haussteuerung per Funk
- 4 Übersicht Homematic IP
- 5 Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
- 6 Allgemeine Konfiguration des Systems
- 7 Raumklimalösung
- 7.1 Nutzen
- 7.2 Installationsplanung
- 7.3 Raumklimalösung auf Raumebene konfigurieren
- 7.4 Systemweite Einstellungen für die Raumklimalösung
- 7.5 Heizanlagensteuerung und Warmwasseraufbereitung mit HmIP-MIOB / HmIP-WHS2
- 7.6 Fußbodenheizungssteuerung
- 7.7 Raumluftüberwachung
- 8 Sicherheitslösung
- 9 Beschattung
- 10 Licht
- 10.1 Installationsplanung
- 10.2 Lichtlösung konfigurieren
- 11 Zutritt
- 12 Gruppen, Zeitprofile und Automatisierung
- 13 Sprachsteuerung und Zusatzdienste
- 13.1 Komfortable Sprachsteuerung für Ihr Smart Home
- 13.2 Sprachsteuerung mit Amazon Alexa
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.2.1.1 Verbinden Ihres Homematic IP Smart Home Systems mit Alexa
- 13.2.1.2 Einrichten Ihrer Homematic IP Geräte
- 13.2.1.3 Generelle Hinweise zu Alexa und Homematic IP
- 13.2.1.4 Alexa Geräteliste aktualisieren
- 13.2.1.5 Unterstützte Geräte und Funktionen mit Amazon Alexa
- 13.2.1.6 Beispiele für Sprachbefehle
- 13.2.1.7 Alexa Smart Home-Gerätegruppen
- 13.2.2 Alexa Routinen
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.3 Sprachsteuerung mit Google Assistant/Home
- 13.4 Sprachsteuerung mit Google Assistant
- 13.5 Sprachsteuerung bei aktivem Schutz
- 13.6 Conrad Connect
- 14 Homematic IP Wired
- 15 Integration in Homematic Systeme
- 16 Anhang
Beschattung
109
9.3.2 Geräteeinstellungen
In den Geräteeinstellungen der Rollladen- und Jalousieaktoren haben Sie die Möglichkeit,
individuelle Einstellungen für Ihre Beschattungssteuerung vorzunehmen. Nachfolgend finden
Sie Informationen zu einzelnen Konfigurationsmöglichkeiten:
Abbildung 49: Screenshot Geräteeinstellungen Rollladen- und Jalousieaktoren
Automatische Erkennung der Endposition (für HmIP-BROLL und HmIP-BBL)
Hier lässt sich die automatische Erkennung der Endposition aktivieren und deaktivieren. Dies ist
beispielsweise relevant für die Verwendung von Rollladenantrieben mit Zentralisierungsrelais.
Fahrzeiten
Hier können Sie nach Tippen auf „Direkteingabe“ nachträglich die Fahrtzeiten des Beschat-
tungselements ändern. Dies ist die Zeit, die Ihr Beschattungselement benötigt, um vollständig
hochzufahren (Aufhellungsfahrt) bzw. vollständig herunterzufahren (Abdunkelungsfahrt).
Lamellen-Fahrzeit
Geben Sie hier die Zeit an, die Ihr Jalousieaktor benötigt, um die Lamellenposition vollständig zu
verändern. Diese Funktion steht nur für Jalousieaktoren (nicht für Rollladenaktoren) zur Verfügung.
Betriebsmodus
Diese Funktion steht nur für Jalousieaktoren (nicht für Rollladenaktoren) zur Verfügung. Über den
Betriebsmodus kann definiert werden, ob die Anzeige für die Steuerung der Lamellenposition
bei Jalousieaktoren erfolgen soll oder nicht.
Ausgleich für die Verzögerung des Motorstarts
Hier kann bei Bedarf eine Verzögerungszeit für das Fahren des Motors (max. 12,6 Sekunden)
eingestellt werden. Standardmäßig wird dieser Wert automatisch bestimmt.
Pausenzeit beim Ändern der Fahrtrichtung
Hier können Sie nachträglich die Pausenzeit definieren, die Ihr Beschattungselement beim
Ändern der Fahrtrichtung mindestens einhalten soll.
Favoritenposition einstellen
Über diesen Menüpunkt ist es möglich, eine Favoritenpositionen für bestimmte HomematicIP
kompatible Fernbedienungen von Drittanbietern einzustellen.