Quick Start Guide
DE 11
FEHLER UND UNZULÄSSIGE BELASTUNGEN
Sobald zu befürchten ist, dass die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigt wurde,
muss das Gerät außer Betrieb genommen und sofort aus explosionsgefährdeten
Bereichen entfernt werden. Die unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme muss
verhindert werden.
Die Gerätesicherheit kann gefährdet sein, wenn z. B.:
Fehlfunktionen auftreten.
Am Gehäuse des Geräts Beschädigungen erkennbar sind.
Das Gerät übermäßigen Belastungen ausgesetzt wurde.
Das Gerät unsachgemäß gelagert wurde.
Beschriftungen auf dem Gerät nicht mehr lesbar sind.
Wir empfehlen ein Gerät, welches Fehler zeigt, oder bei dem Fehler vermutet werden,
zu einer Überprüfung an die i.safe MOBILE GmbH zurückzusenden.
EX-RELEVANTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die Benutzung des Geräts setzt beim Anwender die Beachtung der üblichen Sicher-
heitsvorschriften und das Lesen der Bedienungsanleitung, der Sicherheitshinweise
und des Zerti kates voraus, um Fehlbedienungen am Gerät auszuschließen.
Folgende Sicherheitsvorschriften müssen zusätzlich beachtet werden:
Die USB-Abdeckung des Gerätes muss bei Verwendung in Ex-Bereichen vollständig
geschlossen sein.
Um den IP-Schutz zu gewährleisten, ist sicherzustellen, dass alle Dichtungen am
Gerät ordnungsgemäß vorhanden sind. Zwischen den beiden Gerätehälften darf
kein größerer Spalt erkennbar sein.
Das Gerät darf nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche mit dem entspre-
chenden Ladegerät oder anderem Zubehör das von i.safe MOBILE zugelassen ist,
geladen werden.
USB-Datenverbindungen sind nur über das mitgelieferte USB-Kabel oder anderes
von i.safe MOBILE GmbH freigegebenes Zubehör erlaubt.
Das Gerät darf nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 °C … 35 °C
geladen werden.
Das Gerät darf keinen aggressiven Säuren oder Basen ausgesetzt werden.
Das Gerät darf nicht in die Zonen 0, 1, 20 oder 21 eingebracht werden.
Nur von i.safe MOBILE GmbH freigegebenes Zubehör darf verwendet werden.
DE
11
FEHLER UND UNZULÄSSIGE BELASTUNGEN
Sobald zu befürchten ist, dass die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigt wurde,
muss das Gerät außer Betrieb genommen und sofort aus explosionsgefährdeten
Bereichen entfernt werden. Die unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme muss
verhindert werden.
Die Gerätesicherheit kann gefährdet sein, wenn z. B.:
Fehlfunktionen auftreten.
Fehlfunktionen auftreten.
Am Gehäuse des Geräts Beschädigungen erkennbar sind.
Am Gehäuse des Geräts Beschädigungen erkennbar sind.
Das Gerät übermäßigen Belastungen ausgesetzt wurde.
Das Gerät übermäßigen Belastungen ausgesetzt wurde.
Das Gerät unsachgemäß gelagert wurde.
Das Gerät unsachgemäß gelagert wurde.
Beschriftungen auf dem Gerät nicht mehr lesbar sind.
Beschriftungen auf dem Gerät nicht mehr lesbar sind.
Wir empfehlen ein Gerät, welches Fehler zeigt, oder bei dem Fehler vermutet werden,
zu einer Überprüfung an die
i.safe MOBILE GmbH
zurückzusenden.
EX-RELEVANTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die Benutzung des Geräts setzt beim Anwender die Beachtung der üblichen Sicher-
heitsvorschriften und das Lesen der Bedienungsanleitung, der Sicherheitshinweise
und des Zerti kates voraus, um Fehlbedienungen am Gerät auszuschließen.
Folgende Sicherheitsvorschriften müssen zusätzlich beachtet werden:
Die USB-Abdeckung des Gerätes muss bei Verwendung in Ex-Bereichen vollständig
Die USB-Abdeckung des Gerätes muss bei Verwendung in Ex-Bereichen vollständig
geschlossen sein.
Um den IP-Schutz zu gewährleisten, ist sicherzustellen, dass alle Dichtungen am
Um den IP-Schutz zu gewährleisten, ist sicherzustellen, dass alle Dichtungen am
Gerät ordnungsgemäß vorhanden sind. Zwischen den beiden Gerätehälften darf
kein größerer Spalt erkennbar sein.
Das Gerät darf nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche mit dem entspre-
Das Gerät darf nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche mit dem entspre-
Das Gerät darf nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche mit dem entspre-
chenden Ladegerät oder anderem Zubehör das von
i.safe MOBILE
zugelassen ist,
zugelassen ist,
geladen werden.
USB-Datenverbindungen sind nur über das mitgelieferte USB-Kabel oder anderes
USB-Datenverbindungen sind nur über das mitgelieferte USB-Kabel oder anderes
USB-Datenverbindungen sind nur über das mitgelieferte USB-Kabel oder anderes
von
i.safe MOBILE GmbH
freigegebenes Zubehör erlaubt.
Das Gerät darf nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 °C … 35 °C
Das Gerät darf nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 °C … 35 °C
Das Gerät darf nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 °C … 35 °C
geladen werden.
Das Gerät darf keinen aggressiven Säuren oder Basen ausgesetzt werden.
Das Gerät darf keinen aggressiven Säuren oder Basen ausgesetzt werden.
Das Gerät darf keinen aggressiven Säuren oder Basen ausgesetzt werden.
Das Gerät darf nicht in die Zonen 0, 1, 20 oder 21 eingebracht werden.
Das Gerät darf nicht in die Zonen 0, 1, 20 oder 21 eingebracht werden.
Nur von
Nur von
i.safe MOBILE GmbH
freigegebenes Zubehör darf verwendet werden.