Quick Start Guide
14
I.SAFE PROTECTOR
Das Gerät enthält Sicherheitsschaltungen.
Eine Verbindung des Geräts mit einem nicht Ex-zugelassenen Gerät, wie z. B. einem Computer,
kann die Sicherheit des Geräts beein ussen, da Fehler in dem nicht Ex-zugelassenen Gerät
zu hohen Leistungen führen können, die die Sicherheitsschaltungen des Geräts zerstören
könnten.
Das i.safe PROTECTOR USB-Kabel enthält zusätzliche Sicherheitsschaltungen, die das Gerät
vor möglichen Fehlern in angeschlossenen Geräten schützen.
Aus diesem Grund sind Lade- und USB-Verbindungen nur über das i.safe PROTECTOR USB-
Ladekabel erlaubt.
TASTENBELEGUNG UND BESONDERHEITEN
(siehe Abbildung auf Seite 2)
1 TASTE 1: Zum Auslesen eines Transponders.
2 TASTE 2: Für verschiedene Bluetooth-Funktionen.
3 AN/AUSTASTE: Kurzer Druck um das Gerät an- und auszuschalten.
4 USBANSCHLUSS: HID (Human Interface Device); Ladeanschluss der Batterie.
Ö nen Sie niemals die USB-Abdeckung in Ex-relevanten Bereichen!
AN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS
Zum Anschalten drücken Sie die [An-/Aus-Taste] bis das Display au euchtet.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Zum Ausschalten drücken Sie die [An-/Aus-Taste].
Das Gerät schaltet sich nach 3 Sekunden ab.
LESEN VON TRANSPONDERN
Halten Sie die Spitze des I S-M P.1 an einen Transponder und drücken Sie die [Taste 1].
Kann der Transponder gelesen werden, zeigt das Display den Typ und die UID
des Transponders an.
Be ndet sich kein Transponder im Lesebereich erscheint die Meldung „NO TAG“.
Der IS -M P.1 erkennt je nach Kon guration folgende Transpondertypen automatisch:
LF 125/134 kHz: EM 41xx, EM 42xx, HTS, FDX-B, HDX
HF 13,56 MHz: ISO 15693, ISO 14443, NFC
UHF 860 MHz … 960 MHz
14
I.SAFE PROTECTOR
Das Gerät enthält Sicherheitsschaltungen.
Eine Verbindung des Geräts mit einem nicht Ex-zugelassenen Gerät, wie z. B. einem Computer,
kann die Sicherheit des Geräts beein ussen, da Fehler in dem nicht Ex-zugelassenen Gerät
zu hohen Leistungen führen können, die die Sicherheitsschaltungen des Geräts zerstören
könnten.
Das
i.safe PROTECTOR
USB-Kabel enthält zusätzliche Sicherheitsschaltungen, die das Gerät
vor möglichen Fehlern in angeschlossenen Geräten schützen.
Aus diesem Grund sind Lade- und USB-Verbindungen nur über das
i.safe PROTECTOR
USB-
Ladekabel erlaubt.
TASTENBELEGUNG UND BESONDERHEITEN
(siehe Abbildung auf Seite 2)
1
TASTE 1:
Zum Auslesen eines Transponders.
2
TASTE 2:
Für verschiedene Bluetooth-Funktionen.
3
AN/AUSTASTE:
Kurzer Druck um das Gerät an- und auszuschalten.
4
USBANSCHLUSS:
HID (Human Interface Device); Ladeanschluss der Batterie.
Ö nen Sie niemals die USB-Abdeckung in Ex-relevanten Bereichen!
AN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS
Zum Anschalten drücken Sie die
[An-/Aus-Taste]
bis das Display au euchtet.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Zum Ausschalten drücken Sie die
[An-/Aus-Taste]
.
Das Gerät schaltet sich nach 3 Sekunden ab.
LESEN VON TRANSPONDERN
Halten Sie die Spitze des
IS - MP.1
an einen Transponder und drücken Sie die
[Taste 1]
.
Kann der Transponder gelesen werden, zeigt das Display den Typ und die UID
des Transponders an.
Be ndet sich kein Transponder im Lesebereich erscheint die Meldung „
NO TAG
“.
Der
IS - MP.1
erkennt je nach Kon guration folgende Transpondertypen automatisch:
LF 125/134 kHz:
EM 41xx, EM 42xx, HTS, FDX-B, HDX
HF 13,56 MHz:
ISO 15693, ISO 14443, NFC
UHF 860 MHz … 960 MHz