Operation Manual
Bedienungsanleitung
2.4 GHz
Kabellose Tastatur
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der
europäischen WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt
der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt
werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei
unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen
können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG)
verpichtet elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür
eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben.
Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol
auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftren-
nung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
1.0 Sicherheitshinweise
Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile und gerade
Fläche. Bei Stürzen kann es beschädigt werden.
Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder
hohen Temperaturen aus, da dieses sonst ebenfalls
beschädigt werden kann oder sich die Nutzungsdauer
verkürzt.
Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequel-
len wie Heizkörpern oder anderen Wärme erzeugenden
Geräten auf.
Setzen Sie das Gerät nicht Regen, Wasser, Nässe oder
hoher Luftfeuchtigkeit aus. Stellen Sie es nicht im Bade-
zimmer oder in der Küche neben einem Wasch- oder Spül-
becken auf und vermeiden Sie auf alle Fälle direkten
Kontakt mit Wasser.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen.
Bitte fertigen Sie vor der erstmaligen Verwendung unseres
Produktes eine Datensicherung an.
Wir haften nicht für den Verlust von Daten.
2.0 Einführung
Bei der i.onik
®
Tastatur handelt es sich um eine kabellose
Tastatur mit Touchpad, die ideal für Ihr Smart TV, Tablet,
Playstation usw. geeignet ist.
2.1 Spezikationen
• Standardtastatur mit 80 Tasten und 14 Multimedia-Tasten
• Touchpad kann im Modus „Maus” oder „Zifferntastatur”
eingesetzt werden
• 2.4 GHz FSK Auto Link Technologie
(automatische Verbindung zwischen USB
Receiver und Tastatur)
• 67 2-Wege RF Kanäle
• Reichweite: 6-10 m
• Auto AN/AUS
• Verbindung über USB Nano Receiver
• Unterstützt Windows 2000/ME/XP/Vista/7/8
• Systemvoraussetzung: 1 USB-Port
2.2 Inhalt
• 1x 2.4 GHz kabellose Tastatur mit Touchpad
• 1x USB Nano Receiver
• 2x AAA Alkaline Batterien
• 1x Handbuch
• 1x Garantiekarte
3.0 Funktionen
3.1 Touchpad Funktionen
1. Streichen Sie mit dem Finger
von links nach rechts, um den
Modus „Maus“ aufzurufen. Streichen
Sie mit dem Finger von rechts nach
links, um den Modus „Zifferntastatur“
aufzurufen. Standardmäßig ist beim
Touchpad der Modus „Zifferntastatur“
eingestellt.
2. Funktionen im Touchpad-Modus „Maus“
• 1 x Finger streichen = Mauszeiger bewegen
• 1 x Finger tippen = Linke Maustaste
• 2 x Finger tippen = Mittlere Maustaste
• 3 x Finger tippen = Rechte Maustaste
• 2 x Finger nach links = Hochblättern
• 2 x Finger nach rechts = Runterblättern
• 2 x Finger hoch/runter = Nach oben/unten scrollen
3.2 Multimedia Hotkeys
FN+ESC = Media Player
FN+F2 = Vorheriger Titel
FN+F4 = Lautstärke -
FN+F6 = Stummschaltung
FN+F8 = Suchen
FN+F10 = Mail
FN+F12 = Arbeitsplatz/Computer
4.0 Bedienung
4.1 Batterie Installation
Die i.onik
®
Tastatur benötigt zwei AAA Alkaline Batterien.
1. Entfernen Sie den Batteriedeckel
auf der Unterseite der Tastatur.
2. Legen Sie die Batterien, wie im
Batteriefach dargestellt, ein.
3. Schließen Sie den Batteriefach-
deckel.
4.3 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Sofern Sie den Eindruck haben, dass die kabellose Tastatur
nicht fehlerfrei funktioniert, haben Sie die Möglichkeit, die
Tastatur wieder auf die Werkseinstellung zurückzusetzen.
1. Prüfen Sie zunächst, ob die Batterien noch genügend
Energie liefern. Andernfalls sollten Sie die Batterien
austauschen.
2. Drücken Sie gleichzeitig die „Esc“- und die „K“-Taste.
3. Verbinden Sie unterdessen den USB-Receiver mit dem
USB-Port des Computers.
Hinweis: Die i.onik
®
Tatstatur verfügt über eine Ener-
giesparfunktion. Wird die Tastatur für ca. 5 Sekunden
nicht verwendet, wird diese in den Ruhezustand versetzt.
Drücken Sie dann eine beliebige Taste oder drücken Sie
auf den Touchscreen, um die i.onik
®
Tastatur wieder zu
reaktivieren.
Wir übernehmen keine Verantwortung für verlorene oder zerstörte Daten oder für Beschädigung anderer
Geräte. Vor dem Zugriff von Kindern schützen. Gefahr durch Verschlucken. Alle Angaben ohne Gewähr.
FN+F1 = Play/Pause
FN+F3 = Nächster Titel
FN+F5 = Lautstärke +
FN+F7 = Web/Home
FN+F9 = Favoriten
FN+F11 = Tastensperre
FN+Einf = Rechner
1 2 3 4
4.2 Verbindung des USB Nano Receivers
Verbinden Sie den USB Nano Receiver mit einem USB-Port
Ihres Gerätes (z.B. Smart TV, Tablet etc.). tt
Chips and More GmbH
Gewerbestr. 7 | 79112 Freiburg | Germany | www.i-onik.de
Service: + 49 7664 403 69 12
Email: support@i-onik.de