Safety data sheet
EU. Richtgrenzwerte für Exposition in der Richtlinie 91/322/EWG, 2000/39/EG, 2006/15/EC, 2009/161/EG
Wert
ArtKomponenten
TWA 1210 mg/m3Aceton (CAS 67-64-1)
500 ppm
Biologische Grenzwerte
Deutschland. TRGS 903, Liste der BAT-Werte (Biologische Grenzwerte)
Wert
Probenahmezeitp
unkt
Determinante Probekörp
er
Komponenten
80 mg/l Azetonartig Urin
*
Aceton (CAS 67-64-1)
* - Details zur Probenentnahme finden Sie im Quellendokument.
Standardüberwachungsverfahren befolgen.
Empfohlene
Überwachungsverfahren
Abgeleitete Expositionshöhe
ohne Beeinträchtigung
(DNELs)
Nicht bestimmt.
Abgeschätzte
Nicht-Effekt-Konzentrationen
(PNECs)
Nicht bestimmt.
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Für ausreichende Lüftung sorgen. Arbeitsplatzbedingte Grenzwerte einhalten und die Möglichkeit
des Einatmens von Dämpfen auf ein Mindestmass beschränken. Explosionsgeschützte elektrische
Ausrüstung verwenden.
Geeignete technische
Steuerungseinrichtungen
Individuelle Schutzmaßnahmen, zum Beispiel persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung muss in Übereinstimmung mit den geltenden CEN-Normen und
nach Absprache mit dem Lieferanten für persönliche Schutzausrüstung gewählt werden.
Allgemeine Angaben
Wenn Augenkontakt wahrscheinlich ist, Schutzbrille mit Seitenschutz oder chemikalienbeständige
Schutzbrille tragen.
Augen-/Gesichtsschutz
Hautschutz
Schutzhandschuhe tragen. Es werden Handschuhe aus Butylkautschuk empfohlen.
Durchdringungszeit > 120 Min. Vorsicht, die Flüssigkeit kann durch das Material dringen.
Handschuhe deshalb häufig wechseln. Geeignete Schutzhandschuhe werden vom
Handschuhlieferanten empfohlen.
- Handschutz
Normale Arbeitskleidung (Hemd mit langen Ärmeln und lange Hose) wird empfohlen.
- Sonstige
Schutzmaßnahmen
Bei unzureichender Lüftung oder wenn ein Einatmen der Dämpfe möglich ist, geeignetes
Atemschutzgerät mit Gasfilter (Typ A2) tragen. Wenn bautechnische Maßnahmen die
Konzentrationen in der Luft nicht unter den empfohlenen Expositionsgrenzen (falls zutreffend) oder
auf einem akzeptablen Niveau halten (in Ländern, in denen keine Expositionsgrenzen festgesetzt
wurden), muss ein zugelassen Atemschutzgerät getragen werden.
Atemschutz
Geeignete Hitzeschutzkleidung tragen, falls nötig.
Thermische Gefahren
Immer gute persönliche Hygiene einhalten, z.B. Waschen nach der Handhabung des Materials
und vor dem Essen, Trinken und/oder Rauchen. Arbeitskleidung und Schutzausrüstung
regelmäßig waschen, um Kontaminationen zu entfernen.
Hygienemaßnahmen
Bei Freisetzung großer Mengen muss immer der Umweltschutzbeauftragte benachrichtigt werden.
Begrenzung und Überwachung
der Umweltexposition
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Blaues thixotropes Gel.
Aussehen
Flüssigkeit.
Aggregatzustand
Thixotropes Gel.
Form
Blau.
Farbe
Süßlich. Etherisch.
Geruch
Geruchsschwelle
Nicht bestimmt.
pH-Wert
Nicht bestimmt.
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt
Nicht bestimmt.
Siedebeginn und Siedebereich
Nicht anwendbar.
Flammpunkt
-17,0 °C (1,4 °F) Geschlossener Tiegel
Verdampfungsgeschwindigkeit
Nicht bestimmt.
Hylomar M all grades (Light, Medium and Heavy) SDS Germany
903258 Versionsnummer: 04 Revisionsdatum: 04-März-2016 Ausgabedatum: 07-Februar-2014
4 / 9









