Safety data sheet

HYLOMAR L
HYLOMAR LHYLOMAR L
HYLOMAR L
-
--
-
Universaldichtmittel
UniversaldichtmittelUniversaldichtmittel
Universaldichtmittel
Sicherheitsdatenblatt
SicherheitsdatenblattSicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 21/09
/2011
anzuwendende Verfahren
anzuwendende Verfahrenanzuwendende Verfahren
anzuwendende Verfahren
6.2.
6.2. 6.2.
6.2.
Umweltschutzmaßnah
UmweltschutzmaßnahUmweltschutzmaßnah
Umweltschutzmaßnah-
--
-
men
menmen
men
6.3.
6.3. 6.3.
6.3. Methoden und
Methoden und Methoden und
Methoden und
Material für Rückhaltung
Material für Rückhaltung Material für Rückhaltung
Material für Rückhaltung
und Reinigung
und Reinigungund Reinigung
und Reinigung
6.4.
6.4. 6.4.
6.4. Verweis auf andere
Verweis auf andere Verweis auf andere
Verweis auf andere
Abschnitte
AbschnitteAbschnitte
Abschnitte
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1.
7.1. 7.1.
7.1. Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
zur sicheren Handhabung
zur sicheren Handhabungzur sicheren Handhabung
zur sicheren Handhabung
7.2.
7.2. 7.2.
7.2. Bedingungen zur
Bedingungen zur Bedingungen zur
Bedingungen zur
sicheren Lagerung unter
sicheren Lagerung unter sicheren Lagerung unter
sicheren Lagerung unter
Berücksichtigung von
Berücksichtigung von Berücksichtigung von
Berücksichtigung von
Unverträglichkeiten
UnverträglichkeitenUnverträglichkeiten
Unverträglichkeiten
7.3.
7.3. 7.3.
7.3. Spezifische
Spezifische Spezifische
Spezifische
Endanwendungen
EndanwendungenEndanwendungen
Endanwendungen
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNG
SCHUTZAUSRÜSTUNGSCHUTZAUSRÜSTUNG
SCHUTZAUSRÜSTUNG
8.1.
8.1. 8.1.
8.1.
Zu überwachende Parameter
Zu überwachende ParameterZu überwachende Parameter
Zu überwachende Parameter
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: (DE)
Gehalt [%]
Bestandteil / Arbeitsplatzgrenzwert
30 - < 50
Aceton / 500 ppm, 1200 mg/m³, EU, DFG
8.2.
8.2. 8.2.
8.2.
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Begrenzung und Überwachung der ExpositionBegrenzung und Überwachung der Exposition
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Revisionsdatum: 21/09/2011
Universaldichtmittel
UniversaldichtmittelUniversaldichtmittel
Universaldichtmittel
/2011
Powered by
anzuwendende Verfahren
anzuwendende Verfahrenanzuwendende Verfahren
anzuwendende Verfahren
Flächenmäßige Ausdehnung verhindern (z.B. durch Eindämmen oder
Ölsperren).
Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen
lassen.
Material für Rückhaltung
Material für Rückhaltung Material für Rückhaltung
Material für Rückhaltung
Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Sand) aufnehmen.
Das aufgenommene Material vorschriftsmäßig entsorgen.
Sichere Handhabung: siehe Abschnitt 7
Entsorgung: siehe Abschnitt 13
Persönliche Schutzausrüstung: siehe
Abschnitt 8
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
zur sicheren Handhabung
zur sicheren Handhabungzur sicheren Handhabung
zur sicheren Handhabung
Lösungsmittelbeständige Geräte verwenden.
Für gute Raumbelüftung auch im Bodenbereich sorgen (Dämpfe sind
schwerer als Luft).
Für geeignete Absaugung an den
Verarbeitungsmaschinen und im
Verarbeitungsbereich sorgen.
sicheren Lagerung unter
sicheren Lagerung unter sicheren Lagerung unter
sicheren Lagerung unter
Hinweise zum Brand-
und Explosionsschutz
fernhalten - Nicht rauchen.
Im entleerten Gebinde k
önnen sich zündfähige Gemische bilden.
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.
Anforderung an Lagerräume und Behälter
: Nur im Originalbehälter
aufbewahren.
Lösungsmittelbeständigen und dichten Fussboden vorsehen.
Zusammenlagerungshinweise:
Nicht zusammen mit
Oxidationsmitteln lagern.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Vor Erwärmung/Überhitzung schützen.
Kühl lagern -
Erhitzen führt zu Druckerhöhungen und Berstgefahr.
Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
Behälter dicht geschlossen halten.
Nicht verfügbar.
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
Zu überwachende Parameter
Zu überwachende ParameterZu überwachende Parameter
Zu überwachende Parameter
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: (DE)
Bestandteil / Arbeitsplatzgrenzwert
Aceton / 500 ppm, 1200 mg/m³, EU, DFG
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Begrenzung und Überwachung der ExpositionBegrenzung und Überwachung der Exposition
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Version Nr.: 1.0
Revision Nr.: 1.0
Revisionsdatum: 21/09/2011
Seite 4/10
www.ecomundo.eu
Flächenmäßige Ausdehnung verhindern (z.B. durch Eindämmen oder
Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen
Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Sand) aufnehmen.
Das aufgenommene Material vorschriftsmäßig entsorgen.
Abschnitt 8
Für gute Raumbelüftung auch im Bodenbereich sorgen (Dämpfe sind
Verarbeitungsmaschinen und im
und Explosionsschutz
: Von Zündquellen
önnen sich zündfähige Gemische bilden.
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.
: Nur im Originalbehälter
Lösungsmittelbeständigen und dichten Fussboden vorsehen.
Nicht zusammen mit
Erhitzen führt zu Druckerhöhungen und Berstgefahr.
Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: (DE)