Certifications 2
Verursacht schwere Augenreizung.
Schwere Augenschädigung
Reizung der Augen
Sensibilisierung der Atemwege
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Sensibilisierung der Haut
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Keimzell-Mutagenität
Karzinogenität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Reproduktionstoxizität
Spezifische Zielorgan-Toxizität
bei einmaliger Exposition
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Spezifische Zielorgan-Toxizität
bei wiederholter Exposition
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Nicht anwendbar.
Gemischbezogene gegenüber
stoffbezogenen Angaben
Sonstige Angaben
Keine weiteren besonderen Angaben über akute oder chronische Auswirkungen auf die
Gesundheit.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
Produkt wird nicht als umweltgefährlicher Stoff eingestuft. Dies schließt jedoch nicht die
Möglichkeit aus, dass größere Mengen an Verschüttetem oder falls öfters etwas verschüttet wird,
eine gefährliche oder schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können.
Komponenten TestergebnisseSpezies
Aceton (CAS 67-64-1)
Wasser-
Akut
LC50Crustacea 8800 mg/l, 48 StundenDaphnia pulex (Wasserfloh)
LC50Fische 7163 mg/l, 96 StundenPimephales promelas
Chronisch
NOECCrustacea > 79 mg/l, 21 TageDaphnia magna
Ethan-1,2-diol (CAS 107-21-1)
Wasser-
Akut
EC50Crustacea 10000 mg/l, 48 StundenCeriodaphnia dubia
LC50Fische 24591 mg/l, 96 StundenOncorhynchus mykiss
Chronisch
NOECCrustacea 3469 mg/l, 7 TageCeriodaphnia dubia
NOECFische 14692 mg/l, 12 TageOncorhynchus mykiss
Es stehen keine Daten zur Verfügung.
12.2. Persistenz und
Abbaubarkeit
12.3.
Bioakkumulationspotenzial
Verteilungskoeffizient
n-Oktanol/Wasser (log Kow)
Aceton (CAS 67-64-1) -0,24
Ethan-1,2-diol (CAS 107-21-1) -1,36
Biokonzentrationsfaktor (BCF)
Nicht bestimmt.
Es stehen keine Daten zur Verfügung.
12.4. Mobilität im Boden
Das Produkt ist mit Wasser mischbar und kann sich in Gewässern verbreiten.
Mobilität im Allgemeinen
Diese Mischung enthält keine Substanzen, die als vPvB / PBT gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006, Anhang XIII, beurteilt wurden.
12.5. Ergebnisse der PBT- und
vPvB-Beurteilung
12.6. Andere schädliche
Wirkungen
Das Produkt enthält flüchtige organische Verbindungen, die ein photochemisches
Ozonbildungspotential haben.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Bestimmungen beseitigen. Leere Behälter oder
Einsätze können Produktrückstände zurückhalten. Dieses Material und sein Behälter müssen in
gesicherter Weise beseitigt werden. Nicht in Flüsse, Seen, Berge usw. entsorgen, da das Produkt
die Umwelt beeinträchtigen kann.
Restabfall
Hylomar M/Aerograde Ultra PL32A- Light, Medium and Heavy Grades SDS Germany
903698 Versionsnummer: 01 Überarbeitet am: - Ausgabedatum: 11-September-2018
7 / 10