Certifications 2

Expositionsrichtlinien
DFG-MAK (empfohlen), Deutschland: Hautresorptiv
Ethan-1,2-diol (CAS 107-21-1) Hautresorptiv
TRGS 900 Grenzwerte, Deutschland: Hautresorptiv
Ethan-1,2-diol (CAS 107-21-1) Hautresorptiv
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Explosionssicheres allgemeines und örtliches Abluftsystem. Gute allgemeine Lüftung.
Lüftungsgrad muss an die Bedingungen angepasst werden. Gegebenenfalls Prozesskammern,
örtliche Abluftsysteme oder andere bauliche Maßnahmen zur Kontrolle der Konzentrationen in der
Luft einsetzen, um diese unterhalb der empfohlenen Belastungsgrenzen zu halten. Wenn keine
Expositionsgrenzen festgesetzt wurden, die Konzentrationen in der Luft auf einem akzeptierbaren
Niveau halten. Augenspülanlagen und Notduschen empfohlen.
Geeignete technische
Steuerungseinrichtungen
Individuelle Schutzmaßnahmen, zum Beispiel persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung muss in Übereinstimmung mit den geltenden CEN-Normen und
nach Absprache mit dem Lieferanten für persönliche Schutzausrüstung gewählt werden.
Allgemeine Angaben
Sicherheitsbrille mit Seitenschutz (oder Schutzbrille) tragen. Augenschutz sollte die Norm DIN EN
166 einhalten.
Augen-/Gesichtsschutz
Hautschutz
Geeignete Schutzhandschuhe tragen, die nach EN374 geprüft sind. Vorsicht, die Flüssigkeit kann
durch das Material dringen. Handschuhe deshalb häufig wechseln. Geeignete Schutzhandschuhe
werden vom Handschuhlieferanten empfohlen.
- Handschutz
Normale Arbeitskleidung (Hemd mit langen Ärmeln und lange Hose) wird empfohlen.
- Sonstige
Schutzmaßnahmen
Wenn bautechnische Maßnahmen die Konzentrationen in der Luft nicht unter den empfohlenen
Expositionsgrenzen (falls zutreffend) oder auf einem akzeptablen Niveau halten (in Ländern, in
denen keine Expositionsgrenzen festgesetzt wurden), muss ein zugelassen Atemschutzgerät
getragen werden. Bei unzureichender Lüftung oder wenn ein Einatmen der Dämpfe möglich ist,
geeignetes Atemschutzgerät mit Kombinationsfilter (Typ A2/P2) tragen.
Atemschutz
Nicht anwendbar.
Thermische Gefahren
Immer gute persönliche Hygiene einhalten, z.B. Waschen nach der Handhabung des Materials
und vor dem Essen, Trinken und/oder Rauchen. Arbeitskleidung und Schutzausrüstung
regelmäßig waschen, um Kontaminationen zu entfernen.
Hygienemaßnahmen
Die Emissionen von der Lüftung oder der Prozessausrüstung sollten überprüft werden, um
sicherzustellen, dass sie die Umweltschutzbestimmungen einhalten. Abluftwäscher, Filter oder
technische Änderungen an der Prozessausrüstung sind unter Umständen erforderlich, um die
Emissionen auf ein zulässiges Maß abzusenken.
Begrenzung und Überwachung
der Umweltexposition
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Aussehen
Flüssigkeit.
Aggregatzustand
Thixotropes Gel.
Form
Blau.
Farbe
Süßlich. Etherisch.
Geruch
Geruchsschwelle
Nicht bestimmt.
pH-Wert
Nicht bestimmt.
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt
Nicht bestimmt.
Siedebeginn und Siedebereich
Nicht anwendbar.
Flammpunkt
-17,0 °C (1,4 °F) Geschlossener Tiegel
Verdampfungsgeschwindigkeit
Nicht bestimmt.
Nicht anwendbar.
Entzündbarkeit (fest,
gasförmig)
Obere/untere Entzündbarkeits- oder Explosionsgrenzen
Untere Entzündbarkeits-
grenze (%)
4
Obere Entzündbarkeits-
grenze (%)
57
Dampfdruck
185 mmHg (20 °C/68 °F)
Dampfdichte
2 (Luft = 1) (20 °C/68 °F)
Relative Dichte
Heavy grade: 1,10 (20 °C/68 °F)
Medium grade: 1,03 (20 °C/68 °F)
Hylomar M/Aerograde Ultra PL32A- Light, Medium and Heavy Grades SDS Germany
903698 Versionsnummer: 01 Überarbeitet am: - Ausgabedatum: 11-September-2018
5 / 10