Safety data sheet

Weitere EU Vorschriften
Richtlinie 96/82/EG (Seveso II-Richtlinie) zur Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen mit gefährlichen Stoffen
Nicht aufgelistet.
Richtlinie 98/24/EG zum Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische
Arbeitsstoffe bei der Arbeit
Aceton (CAS 67-64-1)
Richtlinie 94/33/EG über den Jugendarbeitsschutz
Nicht aufgelistet.
Sonstige Vorschriften
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen eingestuft und
gekennzeichnet. Dieses Sicherheitsdatenblatt entspricht den Anforderungen der Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006. Einstufung und Kennzeichnung des Produkts gemäß der (EG) Richtlinie 1272/2008
(CLP) in ihrer geänderten Fassung und der nationalen Gesetze, die die entsprechenden
EG-Richtlinien umsetzen.
Nationale Vorschriften
Nationale Verordnungen für Arbeit mit chemischen Hilfsstoffen befolgen.
Gemäß dem Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz -
JArbSchG.) vom 12. April 1976 (mit Änderungen) dürfen Personen unter 18 Jahren nicht mit
diesem Produkt arbeiten.
15.2.
Stoffsicherheitsbeurteilung
Es wurde keine Stoffsicherheitsbeurteilung durchgeführt.
Wassergefährdungsklasse (WGK)
VwVws
WGK1
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Liste der Abkürzungen
DNEL: Abgeleitetes Null-Effekt Niveau (Derived No Effect Level).
PNEC: Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration (Predicted No-Effect Concentration).
LD50: Lethale Dosis, 50%.
LC50 Lethale Konzentration, 50%.
CLP: Verordnung Nr. 1272/2008.
DSD: Richtlinie 67/548 EWG.
Referenzen
Nicht bestimmt.
Informationen über Evaluie-
rungsmethode für die
Einstufung eines Gemischs
Das Produkt ist auf Basis von Testdaten für physikalische Gefahren klassifiziert. Die Einstufung für
Gesundheit und Umweltgefahren wurde abgeleitet aus einer Kombination von
Berechnungsmethoden und, falls verfügbar, Testdaten. Einzelheiten finden Sie in den Abschnitten
9, 11 und 12.
Jeder in den Abschnitten 2 bis
15 nicht vollständig
ausgeschriebene Hinweis ist
hier in vollem Wortlaut wieder-
zugeben
R11 Leichtentzündlich.
R36 Reizt die Augen.
R66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
R67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Schulungsinformationen
Beim Umgang mit diesem Material sind die Schulungsanweisungen zu befolgen.
Haftungsausschluss
Die Angaben in diesem Datenblatt entsprechen dem derzeitigen Kenntnisstand.
Hylomar M all grades (Light, Medium and Heavy) SDS Germany
903258 Versionsnummer: 01 Revisionsdatum: - Ausstellungsdatum: 07-Februar-2014
9 / 9